Skip to main content

Gilbert Achermann wird neuer Verwaltungsratspräsident bei Switzerland Innovation Park Basel Area AG

| News

Gilbert Achermann wird neuer Verwaltungsratspräsident bei Switzerland Innovation Park Basel Area AG

29.06.2017

Die ausserordentliche Generalversammlung vom 29. Juni 2017 wählte Gilbert Achermann einstimmig in den Verwaltungsrat der Switzerland Innovation Park Basel Area AG und bestimmte ihn zum Präsidenten des Verwaltungsrates. Mit Gilbert Achermann, Verwaltungsratspräsident Straumann Holding AG, gewinnt Switzerland Innovation Park Basel Area eine starke Führungsperson aus der Industrie mit breiter Erfahrung in der Medizinaltechnik.

Er ersetzt in dieser Funktion Thomas Kübler, Leiter Standortförderung Baselland der die Position seit Gründung der Aktiengesellschaft im Januar 2017 ad interim besetzt hatte. Thomas Kübler bleibt – ebenso wie die beiden Vertreter der Kantone Basel-Stadt und Jura – Mitglied des Verwaltungsrates.

Gilbert Achermann ist seit 2010 Präsident des Verwaltungsrates der Straumann Holding AG und seit 2012 Mitglied des Verwaltungsrates der Privatbank Julius Bär. Bei der Handelskammer beider Basel ist er seit 2016 Mitglied des Vorstands und seit 2017 im Ausschuss. Zusätzlich engagiert er sich als Business Angel bei Jungunternehmen und ist am IMD Lausanne als Executive-in-Residence tätig. Er besitzt einen Executive MBA der IMD Lausanne und einen Abschluss als Betriebsökonom HWV in St. Gallen.

«Mit Gilbert Achermann haben wir einen sehr erfahrenen, gut vernetzten Fachmann aus der Privatindustrie und Kenner der Life Sciences-Region für dieses wichtige Projekt begeistern können», freut sich Thomas Kübler. Der neue Vorsitz im Verwaltungsrat der Switzerland Innovation Park Basel Area AG ist der erste Schritt zur geplanten Öffnung der Gesellschaft für Wissenschaft und Privatwirtschaft.

Über Switzerland Innovation Park Basel Area AG
Switzerland Innovation Park Basel Area schafft eine Plattform, inklusive Infrastruktur, für Forschungs- und Entwicklungs-Gruppen. Durch den Austausch der Privatwirtschaft mit den regionalen Universitäten und Hochschulen werden Forschungsaktivitäten vorangetrieben und der Wissens- und Technologietransfer gefördert. Switzerland Innovation Park Basel Area ist Teil der nationalen Initiative Switzerland Innovation. Für die Entwicklung innovativer Ideen zu marktfähigen Produkten bietet Switzerland Innovation in- und ausländischen Unternehmen fünf einzigartige Standorte in der Schweiz: erstklassig erschlossen, hochschulnah, erweiterungsfähig und attraktiv gelegen.

Share this article

Sign up to receive our newsletter in your inbox.

You might also be interested in

biGENIUS receives 2 million euros for new cloud product

Software company biGENIUS, based in the Basel Area, has secured financing of 2 million euros. This funding was granted following...
Read More

Opterion Health secures investment of 6.5 million Swiss francs

Opterion Health has raised a total of 6.5 million Swiss francs as part of a financing round. The company, which...
Read More

TOLREMO receives 39 million US dollars in investments

TOLREMO Therapeutics has concluded a series A funding round with 39 million US dollars. The biotech company based in Basel...
Read More

Mazars opens tenth Swiss office in Basel

Mazars is now also present in Basel with a subsidiary as of September 1. This is the tenth Swiss location...
Read More

Medtech in Switzerland – bringing together traditional skills and hightech industry

How the intersection of traditional and novel skillsets in the Jura area is propelling Switzerland into a new era of...
Read More

Fondation Botnar supporting further research into pediatric health

The Basel-based Botnar Research Centre for Child Health has received a further donation of 50 million Swiss francs from the...
Read More

Do you have a question? We'd like to hear from you.