| News
Basel besticht mit Lebensqualität
14.03.2017
Basel gehört zu den zehn Städten, die weltweit die höchste Lebensqualität aufweisen. Dies zeigt die neue Städterangliste vom Beratungsunternehmen Mercer, bei der Basel 2017 zum ersten Mal bewertet wurde.

Panorama Basel (img: Andreas Zimmermann)
Der Einstieg von Basel beim weltweiten Index für Lebensqualität von Mercer war ein Erfolg. Ausländische Arbeitnehmer haben der Stadt hervorragende Noten gegeben. So teilt sich Basel gemeinsam mit Sydney den Platz zehn auf der Rangliste. Den ersten Platz belegt in diesem Jahr erneut die Stadt Wien, gefolgt von Zürich. Platz drei erhält das neuseeländische Auckland und Platz vier München. Mit Genf (Platz acht) und Bern (Platz 14) schaffen es auch zwei weitere Schweizer Städte unter die besten 20.
Insgesamt wurden im Rahmen der Studie 231 Grossstädte miteinander verglichen. Zur Beurteilung der Lebensqualität in den einzelnen Städten wurden 39 Kriterien in Betracht gezogen. Zu diesen zählen unter anderem politische, soziale, wirtschaftliche und umweltorientierte Aspekte. Beachtet werden jedoch auch Faktoren wie Gesundheit oder Bildungsangebote.
Eine wichtige Bedeutung wird weiter der Infrastruktur zugemessen. Dazu zählen beispielsweise die Wasserversorgung, Kommunikations- und Postdienstleistungen, der öffentliche Nahverkehr und die Verfügbarkeit von internationalen Flügen. Diesem Kriterium wurde ein eigenes Ranking gewidmet. Hier belegt Basel zusammen mit Bern den Platz 23. Zürich belegt gemeinsam mit Vancouver den Platz neun. Angeführt wird die Rangliste von Singapur.
Die jährliche Städterangliste von Mercer soll unter anderem multinationalen Unternehmen beim Vergleich von unterschiedlichen Standorten helfen.
Share this article
You might also be interested in
KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
WeiterlesenInvestoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
WeiterlesenBSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
WeiterlesenUptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
WeiterlesenPharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
WeiterlesenGamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
WeiterlesenDatabaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
WeiterlesenClinerion lanciert Plattform für Patientendaten
Das Basler Unternehmen Clinerion führt seine Plattform für Maschinelles Lernen ein. Sie umfasst ein globales Netzwerk von Spitälern und ermöglicht...
Weiterlesen