| News
Basel ist Heimat der interessantesten Biotechs
Oraganization | 17 Juni 2018
Die Branchenplattform labiotech.eu hat Basel in ihre Liste der europäischen Biotech-Hubs mit den interessantesten Unternehmen aufgenommen. Hervorgehoben werden dabei Firmen wie Actelion und Polyphor.

labiotech.eu stellt die Zentren mit den „interessantesten Biotech-Firmen“ vor. Basel habe sich zu einem „Hotspot für Pharma und Biotech“ entwickelt, so die Plattform. In einer Beschreibung zu Basel wird dabei unter anderem Actelion hervorgehoben, „eines der grössten Unternehmen in der europäischen Biotech-Geschichte“. Das Biopharmaunternehmen wurde im vergangenen Jahr für knapp 30 Milliarden Dollar vom US-Konzern Johnson & Johnson übernommen.
Erwähnt werden weiter auch das aus Actelion ausgegliederte Forschungsunternehmen Idorsia.
Um Basel seien auch interessante Unternehmen ansässig, welche sich mit Innovationen rund um Antibiotika beschäftigen. Hervorgehoben werden unter anderem Basilea, Allecra, Santhera Pharmaceuticals und Polyphor. Letzteres Unternehmen ist erst in der vergangenen Woche an der Schweizer Börse SIX gestartet.
„Die Nachbarschaft der Pharmariesen Novartis und Roche, Vorzeige-Unternehmen wie Actelion und Idorsia sowie die zunehmende Anzahl an kleinen und mittleren Biotech-Firmen macht die Region zu einem Brutkasten für Erfolgsgeschichten“, wird Thomas Meier, CEO von Santhera Pharmaceuticals, im Bericht zitiert. Er lobt insbesondere die Möglichkeiten zur Vernetzung zwischen jungen und etablierten Firmen.
Share this article
You might also be interested in
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...
WeiterlesenKUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
WeiterlesenInvestoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
WeiterlesenBSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
WeiterlesenUptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
WeiterlesenPharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
WeiterlesenGamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
WeiterlesenDatabaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
Weiterlesen