Skip to main content
| News

Basel positioniert sich als internationales Fintech-Zentrum

Oraganization | 10 Oktober 2019

Die Schweizerische Nationalbank will in einem Fintech-Projekt gemeinsam mit der Börse SIX Möglichkeiten für den Einsatz von digitalem Zentralbankgeld erforschen. Durchgeführt wird die Studie am neuen Schweizer BIZ-Innovation-Hub-Zentrum in Basel.

Hauptsitz der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel (img: BIZ)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) arbeitet gemeinsam mit der SIX an einer Machbarkeitsstudie, wie es in einer Mitteilung heisst. Dabei soll erforscht werden, wie digitales Zentralbankgeld in die Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten zwischen Finanzmarktteilnehmern eingesetzt werden könnte. Token sind nach der Definition der SNB „digitale Vermögenswerte, die von einer Partei zur anderen transferiert werden können“.

Die Basis für die neue Studie soll durch die SIX Digital Exchange (SDX) bereitgestellt werden. Diese basiert auf der sogenannten Distributed-Ledger-Technologie (DLT), welche auch Kryptowährungen wie Bitcoin zugrunde liegt. Durchgeführt wird die Studie am neuen Schweizer BIZ-Innovation-Hub-Zentrum in Basel. Dieses wurde von der SNB und der in Basel ansässigen Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) gegründet. Nach der Ankündigung des neuen Zentrums im Sommer wurde am Dienstag auch eine Vereinbarung unterzeichnet. Der Innovation-Hub soll laut SNB als ein Zentrum für ein Netzwerk von Innovationsexperten aus Zentralbanken dienen. Basel nimmt somit neben den zwei weiteren Innovation-Hub-Standorten Hongkong und Singapur einen Platz als international bedeutsames Fintech-Zentrum ein.

Neben dem Projekt zum digitalen Zentralbankgeld soll am Basler BIZ-Innovation-Hub-Zentrum auch ein weiteres Fintech-Projekt umgesetzt werden. Dabei geht es um die Überwachung von „hochfrequenten elektronischen Finanzmärkten“ durch Zentralbanken.

„Die SNB beschäftigt sich seit längerem intensiv mit der Digitalisierung des Finanzsektors und technologischen Innovationen im Bereich ihres Mandats. Durch die Kooperation am BIZ-Innovation-Hub-Zentrum in der Schweiz kann die SNB ihre Expertise im Bereich der Finanzmärkte und deren Infrastrukturen weiter ausbauen“, sagt SNB-Präsident Thomas Jordan.

Share this article

You might also be interested in

Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege

Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen

Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...

Weiterlesen
Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken

Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

Basel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa

Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Ariceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel

Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...

Weiterlesen
RocketVax erhält frisches Kapital
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

RocketVax erhält frisches Kapital

Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...

Weiterlesen
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Basel Area Business & Innovation, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Clinerion ist neu Teil von Citeline

Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...

Weiterlesen
Advanced Manufacturing, Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Sustainability

KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe

Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...

Weiterlesen
BLKB weitet Förderung von Startups aus
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

BLKB weitet Förderung von Startups aus

Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

AMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys

Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...

Weiterlesen
1 2 3 32