| News
Kanton Basel-Landschaft senkt Unternehmenssteuern
25.11.2019
Die Unternehmenssteuern im Kanton Basel-Landschaft sinken von heute maximal 20,7 Prozent bis 2025 auf 13,45 Prozent. Das sieht die Steuervorlage 17 vor, die am Sonntag angenommen worden ist.

Wirtschaftsstandort Baselland (Bild: Schärli Hölstein)
Die Unternehmenssteuern im Kanton Baselland sinken markant. Die Steuervorlage 17 sieht vor, dass die Gewinnsteuer in fünf Schritten von heute maximal 20,7 Prozent auf 13,45 Prozent bis 2025 gesenkt wird. Die Kapitalsteuer wird für alle Unternehmen von heute maximal 3,8 Promille auf 1,6 Promille halbiert. Zudem führt der Kanton eine Patentbox für Erträge aus Patenten und vergleichbaren Rechten ein; diese sollen zu 90 Prozent entlastet werden. Zudem wird für Forschung und Entwicklung ein zusätzlicher Abzug von 20 Prozent ermöglicht. Gleichzeitig werden der Steuerabzug für die Betreuung von Kindern durch Dritte auf 10’000 Franken erhöht und die kantonalen Mittel für die individuelle Prämienverbilligung um 17,4 Millionen Franken angehoben.
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben am Sonntag der Steuervorlage mit 63,2 Prozent deutlich zugestimmt. Im Bezirk Arlesheim nahe Basel erreichte die Zustimmung sogar 66,3 Prozent. Damit setzt der Kanton das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung um, dem das Schweizervolk im Mai zugestimmt hat. Damit werden die bisherigen Steuerprivilegien für Holdinggesellschaften abgeschafft. Privilegierte Unternehmen haben bisher in Baselland zwischen 10 und 11 Prozent Gewinnsteuer gezahlt.
Die Handelskammer beider Basel (HKBB) begrüsst das Abstimmungsergebnis. „Die Baselbieter Stimmbevölkerung hat erkannt, dass die Steuervorlage das Baselbiet stärkt“, wird HKBB-Direktor Martin Dätwyler in einer Mitteilung zitiert. Die breite Unterstützung von Parteien, Verbänden bis hin zu den Gemeinden zeige, dass eine mehrheitsfähige Vorlage ausgehandelt worden sei.
Share this article
You might also be interested in
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...
WeiterlesenKUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
WeiterlesenInvestoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
WeiterlesenBSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
WeiterlesenUptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
WeiterlesenPharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
WeiterlesenGamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
WeiterlesenDatabaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
Weiterlesen