Skip to main content

Basler Life Sciences-Branche ist weltweit die produktivste

life sciences
| News

Basler Life Sciences-Branche ist weltweit die produktivste

18.07.2022

Kein Life Sciences-Standort der Welt wächst so stark wie die Region Basel: von 2010 bis 2020 jährlich um 9,3 Prozent. Auch bei der Produktivität liegt die Region Basel weit vor dem internationalen Wettbewerb. Das zeigt der Bericht „Pharmastandort Schweiz 2022 – Region Basel“ von Interpharma.

life sciences

Kein anderer Life Sciences-Standort der Welt wächst so stark wie die Region Basel: von 2010 bis 2020 jährlich um 9,3 Prozent. Pro Arbeitsplatz erwirtschaftet der Life Sciences-Sektor knapp siebenmal so viel Wertschöpfung wie der Durchschnitt der sonstigen Basler Branchen. Unter anderem diese Erkenntnisse liefert der 38-seitige Bericht „Pharmastandort Schweiz 2022 – Region Basel“, den Interpharma, der Schweizer Verband der forschenden Pharmaunternehmen, jetzt veröffentlicht hat.

Demnach belegt auch die Anzahl der Patentanmeldungen pro Millionen Einwohner die hohe Innovationskraft der Basler Life Sciences-Unternehmen. Im Jahr 2018 waren es 205. Damit liegt die Region im internationalen Vergleich auf Platz 2 hinter Boston. Zum Vergleich: in München waren es 50, in Paris 35.

Die regionalen Hochschulen rangieren beim BAK Hochschulindex im CWTS Ranking der Universität Leiden 5 Prozent über dem Durchschnitt der Regionen in Westeuropa und den USA. So ist denn auch die gute Verfügbarkeit an hochqualifizierten Fachkräften ein Wettbewerbs- und Innovationsvorteil etwa bei der Ansiedlung neuer Firmen mithilfe des Standortförderers Basel Area Business & Innovation. Zudem verfügt kein anderes der wichtigsten Life Sciences-Zentren über niedrigere Steuersätze für Unternehmen.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen