Skip to main content
| News

Basler Start-up will die Landwirtschaft verändern

Oraganization | 06 September 2019

Die Growcer AG baut in Basel gerade eine maschinenbetriebene Gemüsefarm. Roboter säen, bewässern und düngen das Gemüse, welches dann von Menschen geerntet wird. Durch das Konzept können CO2, Wasser und Dünger drastisch reduziert werden.

In der Gemüsefarm von Growcer wächst Pak Choi (Bild: Growcer AG)

Die „erste maschinenbetriebene Gemüsefarm“ entsteht aktuell auf dem Basler Wolf-Areal, wie aus einem Artikel der „bz“ hervorgeht. Dort wird die Growcer AG von Marcel Florian und seinem Team die Erkenntnisse umsetzen, die das Unternehmen in der Versuchsanlage in Gretzenbach SO sammelt. Growcer wird auf seinem Weg von BaselArea.swiss begleitet und unterstützt.

„Die Produktionskammer ist von der Umwelt abgeriegelt, dadurch können wir ganzjährig ohne jegliche Pestizide und mit bis zu 90 Prozent weniger Wasser produzieren“, erklärt Florian das Prinzip des „Treibhaus 2.0“ in dem Artikel.

Zudem investiert das Basler Start-up in eine mehrstöckige Anlage, so dass die Beete gestapelt werden können und somit der Flächenverbrauch reduziert werden kann. Da der Produktionsbereich von der Umwelt abgeriegelt ist, können Arbeiten rund um die Uhr durchgeführt werden. Die Farm nutzt 100% Ökostrom und den Vorteil, dass es nachts in der Schweiz aufgrund des hohen Anteils an Wasserkraft eine Überproduktion gibt. In der Farm wird also nachts verstärkt beleuchtet und so die Nacht zum Tag. Zudem strebt die Growcer AG für ihr Konzept Produktionsstätten in der Nähe zum Verbraucher an, wie jetzt auf dem Wolf-Areal. Denn so kann durch kürzeste Transportwege merklich CO2 eingespart werden.

Nun gilt es, auch zu markttauglichen Preisen zu produzieren. „Es gibt Produkte, die wir sogar preiswerter produzieren. Und jene, bei denen wir vorerst nicht mithalten können“, heisst es dazu von Florian. Aktuell setzt sein Unternehmen daher „auf frische Produkte wie Blattgemüse und Kräuter, die heute teilweise per Flugzeug importiert werden. Unter anderem asiatisches Gemüse wie Pak Choi.“

Share this article

You might also be interested in

Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege

Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen

Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...

Weiterlesen
Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken

Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

Basel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa

Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Ariceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel

Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...

Weiterlesen
RocketVax erhält frisches Kapital
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

RocketVax erhält frisches Kapital

Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...

Weiterlesen
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Basel Area Business & Innovation, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Clinerion ist neu Teil von Citeline

Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...

Weiterlesen
Advanced Manufacturing, Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Sustainability

KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe

Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...

Weiterlesen
BLKB weitet Förderung von Startups aus
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

BLKB weitet Förderung von Startups aus

Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

AMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys

Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...

Weiterlesen
1 2 3 32