Skip to main content

Basler Startups überzeugen Investoren

| News

Basler Startups überzeugen Investoren

27.01.2022

Die Investitionen in Schweizer Startups haben im vergangenen Jahr um 44 Prozent zugelegt, wie aus dem neuen Swiss Venture Capital Report hervorgeht. Dabei bestätigt der Biotech-Sektor seine starke Position, insbesondere in der Basel Area.

Graphik aus dem Swiss Venture Capital Report

Investoren haben Schweizer Startups im vergangenen Jahr 3,059 Milliarden Franken an Risikokapital zur Verfügung gestellt. Laut des neuen Swiss Venture Capital Report von startupticker.ch entspricht dies einem Zuwachs um 44 Prozent im Vergleich zu 2020. Von dem Zuwachs von 935,3 Millionen Franken im Vergleich zum Vorjahr verbuchen IT- und Fintech-Startups 799 Millionen Franken.

Während der IT- und Fintech-Bereich 2021 auf insgesamt 857,9 Millionen Franken an Investitionen kommt und damit an der Spitze liegt, folgt der Biotech-Bereich mit 767,5 Millionen Franken nur knapp dahinter. Dass es hierbei einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr gab, wird in dem Bericht mit den insgesamt fünf Börsengängen von Biotech-Firmen begründet, durch welche insgesamt weniger Risikokapital investiert wurde. Die Stärke der Branche zeigt sich hingegen an den Finanzierungsrunden. Von den 20 grössten Finanzierungsrunden des Vorjahres entfallen neun auf die Biotech-Branche, wobei es sich bei SkyCell um einen Pharma-Grosshändler handelt.

Starke Biotech-Branche in der Basel Area

Von den verbleibenden acht Biotech-Startups stammen vier aus der Basel Area. So Anaveon, das mit 110 Millionen Franken die grösste Biotech-Finanzierungsrunde erfolgreich abschliessen konnte. Das Unternehmen mit Sitz im Technologiepark Basel hat bereits am Accelerator und Inkubator BaseLaunch teilgenommen, der von Basel Area Business & Innovation durchgeführt wird. Bright Peak Therapeutics konnte 96 Millionen Franken in einer Finanzierungsrunde einnehmen, Monte Rosa Therapeutics 88 Millionen Franken. Alentis Therapeutics – 60 Millionen Franken – hat seinen Sitz am Standort Allschwil des von Basel Area Business & Innovation betriebenen Switzerland Innovation Park Basel Area und ist ebenfalls von BaseLaunch gefördert worden.

Von den 2021 getätigten Finanzierungsrunden konnten 24 Startups aus der Basel Area profitieren. Und so liegt Basel-Stadt auf Platz 3 bei den Kantonen. Hinter den grossen Kantonen Zürich und Waadt folgt der kleine Kanton Basel-Stadt mit 338,4 Millionen Franken und schafft damit sein zweitbestes Ergebnis überhaupt. Basel-Landschaft liegt mit 78,5 Millionen Franken auf Platz 9. Laut des Berichts gingen 50,7 Prozent aller Risikokapitalinvestitionen in Schweizer Biotech-Startups in die zwei Basler Kantone. Mit Mestex, deepCDR Biologics und Metys Pharmaceuticals (trade sales) sowie VectivBio und Monte Rosa Therapeutics (IPO), haben zudem fünf Basler Biotech-Startups einen erfolgreichen Exit realisieren können.

Über die vergangenen zehn Jahre betrachtet, konnte im Bereich Biotech insbesondere die Medtech-Branche zulegen. Die Investitionen sind hier um 51 Prozent gestiegen. Der Bereich Healthcare IT legte um 44 Prozent zu. Beide Branchen sind in der Basel Area stark vertreten.

Hier können Sie den Swiss Venture Capital Report herunterladen.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen