| News
BeiGene gewinnt Scrip Award
06.12.2019
Die Pharmafirma BeiGene hat einen Scrip Award gewonnen, mit welchem Beiträge der Pharmabranche für die Verbesserung des Gesundheitswesens geehrt werden. Die europäische Niederlassung von BeiGene befindet sich in Basel.

Die Gewinner der Scrip Awards 2019 (Bild: franzel.schneider@informa.com)
Mit den Scrip Awards sind in diesem Jahr zum 15. Mal Firmen aus den Bereichen Pharma, Biotech und verwandten Branchen geehrt worden, die einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitswesens leisten. Die chinesische Pharmafirma BeiGene hat die Auszeichnung in der Kategorie Masters Speciality Pharma’s Best Company in an Emerging Market gewonnen. Das global tätige Unternehmen aus Peking hat 2018 in Basel seinen europäischen Sitz eröffnet. Die Ansiedlung ist durch BaselArea.swiss ermöglicht worden.
BeiGene hat sich auf die Entwicklung von Medikamenten gegen Krebserkrankungen spezialisiert. Bei der Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung solcher Medikamente für die gezielte Krebsbehandlung und den Bereich der Immunonkologie möchte BeiGene eine weltweit führende Rolle übernehmen. Dabei möchte sich das Unternehmen durch innovative Ansätze abheben und auszeichnen. Dies ist bei den Scrip Awards bereits gelungen, denn BeiGene konnte sich dabei gegen fünf weitere Unternehmen durchsetzen, die ebenfalls für den Preis in der Kategorie Masters Speciality Pharma’s Best Company in an Emerging Market nominiert waren.
Insgesamt sind die Preise in 17 Kategorien verliehen worden. Novartis und AveXis konnten sich dabei den IQVIA’s Clinical Advance of the Year Award sichern. Die amerikanische AveXis ist im vergangenen Jahr vom Basler Pharmakonzern Novartis übernommen worden. Der Preis zeichnet eine klinische Phase III Studie für Zoglensma aus. Die Gentherapie wurde für die Behandlung der degenerativen Nervenkrankheit amyotrophe Lateralsklerose (ALS) entwickelt.
Share this article
You might also be interested in
KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
WeiterlesenInvestoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
WeiterlesenBSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
WeiterlesenUptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
WeiterlesenPharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
WeiterlesenGamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
WeiterlesenDatabaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
WeiterlesenClinerion lanciert Plattform für Patientendaten
Das Basler Unternehmen Clinerion führt seine Plattform für Maschinelles Lernen ein. Sie umfasst ein globales Netzwerk von Spitälern und ermöglicht...
Weiterlesen