Skip to main content

Der Jura verfügt über grosse Baulandreserven

| News

Der Jura verfügt über grosse Baulandreserven

Oraganization | 14 November 2019

Der Kanton Jura verfügt über 544 Hektaren Baulandreserven. Das geht aus einer Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hervor. Sie hat den Gemeinden nun ein detailliertes Inventar vorgelegt.

Le Noirmont. (Img: République et Canton du Jura/Jura Tourisme)

Der Kanton Jura hat noch Platz. Eine Studie der ETH zeigt nun auf, um wie viel Platz es sich handelt und wo genau er sich befindet. Sie stützt sich auf die Methode Raum+, mit der bisher bereits die Baulandreserven in der Ost- und der Zentralschweiz untersucht worden sind. Laut der Studie machen die Baulandreserven im Kanton Jura 544 Hektaren auf 2782 Grundstücken aus, heisst es in einer kantonalen Mitteilung. Das entspricht 15 Prozent der gesamten Bauzonen im Kanton.

Rund die Hälfte der Flächen liegt im Bezirk Porrentruy, der etwa ein Drittel der Einwohner und der Beschäftigten stellt. 45 Prozent der Reserven liegen in Gebieten, die bereits stark überbaut sind. 67 Grundstücke weisen eine Fläche von mehr als einem Hektar auf; zusammen machen sie 26 Prozent der Reserve aus. Ebenfalls 26 Prozent der Baulandreserven liessen sich unmittelbar nutzen. Und 25 Prozent der Reserven liegen in Gewerbegebieten.

Die Gemeinden können das nun vorliegende Inventar für die Raumentwicklung nach innen nutzen.

Share this article

You might also be interested in

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen