| News
Holmusk lässt sich in Basel nieder
18.01.2021
Holmusk hat eine Niederlassung in Basel eröffnet. Das Unternehmen aus Singapur entwickelt digitale Therapien auf Basis von Datenanalysen. Holmusk hat dabei einen Schwerpunkt auf die Behandlung von psychischen Krankheiten gesetzt.

Nawal Roy, CEO von Holmusk (Bild: Holmusk)
Holmusk ist neu am Standort Novartis Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area ansässig. Das Life Sciences-Unternehmen entwickelt datenbasierte digitale Therapien zur Behandlung von verschiedenen Krankheiten. Der Schwerpunkt liegt auf psychischen und neurologischen Erkrankungen. Holmusk ist aber auch in den Bereichen Herzkreislaufkrankheiten, Nierenkrankheiten und Diabetes tätig.
Beim neuen Standort in Basel handelt es sich um die siebte internationale Vertretung und die zweite Niederlassung in Europa. Laut Stefan Suter, Leiter von Holmusk Europe, waren die Mitarbeitenden ein Grund für die Standortwahl: „Wir finden in Basel mehrsprachige, spezialisierte Talente – von jungen Universitätsabgängern bis hin zu erfahrenen Spezialisten –, welche sich an der datengestützten Revolution in der Gesundheitsbranche beteiligen möchten.“ Neben aktuellen und künftigen Mitarbeitenden sind auch die bereits in Basel vertretenen Unternehmen für Holmusk attraktiv: „Mit seinem grossen Ökosystem an weltweit führenden Life Sciences-Firmen bietet uns Basel Möglichkeiten für zahlreiche Partnerschaften und erlaubt uns direkten Zugang für eine weitere Expansion nach Deutschland oder Frankreich“, sagt CEO Nawal Roy.
Holmusk plant die weltweit grösste Plattform für die sogenannte Real-World Evidence (RWE) aufzubauen. Dabei werden für die Entwicklung von Therapien Daten aus der klinischen Praxis genutzt. In diesem Bereich ist das Unternehmen jetzt seit fünf Jahren tätig und hat 2020 bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde 21,5 Millionen Dollar eingenommen.
Der Switzerland Innovation Park Basel Area wird von der Basel Area Business & Innovation betrieben. Die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung hat Holmusk auch beim Ansiedlungsprozess unterstützt.
Diesen Artikel weitergeben
Auch das könnte Sie interessieren:
BLKB unterstützt Startups aus der Region
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat den Start-up-Inkubator inQbator gegründet. Gemeinsam mit ihren Partnern Hemex und Launchpad will sie damit Innovationen...
Lesen Sie weiterBioVersys erhält Finanzierung für Kampf gegen Tuberkulose
Die Basler Pharmafirma BioVersys erhält zusammen mit zwei Partnern 2,7 Millionen Euro. Diese Finanzierung dient zur Lancierung einer Phase 2a-Studie...
Lesen Sie weiterBiosynex lässt sich in Delémont nieder
Das französische Unternehmen Biosynex entwickelt medizinische Geräte für Analyse, Diagnose und Vorbeugung. Im Portfolio befindet sich auch ein Test auf...
Lesen Sie weiterNovartis Campus wird weiter geöffnet
Das 25-jährige Jubiläum von Novartis markiert den nächsten Öffnungsschritt des Campus. Der Switzerland Innovation Park Basel Area ist die erste...
Lesen Sie weiterdocdok.health erhöht Sicherheit bei Corona-Impfungen
Das Basler Start-up docdok.health hat eine App entwickelt, welche die Sicherheit und Wirksamkeit bei COVID-19-Impfungen erhöhen soll. Das Unternehmen hat...
Lesen Sie weiterHemex gewinnt Schweizer Investoren
Eine Gruppe erfahrener Schweizer Unternehmer und privater Investoren hat sich bei einer nach Unternehmensangaben signifikant überzeichneten Finanzierungsrunde an Hemex beteiligt....
Lesen Sie weiterMedikament von Rhizen wird in den USA zugelassen
Die US-Zulassungsbehörde Food and Drug Administration hat das Medikament Umbralisib beschleunigt zugelassen. Die Basler Biopharmafirma Rhizen hat diesen Inhibitor für...
Lesen Sie weiterNovaremed sichert sich 50 Millionen Dollar
Die Basler Biopharma-Firma Novaremed nimmt durch eine Vereinbarung mit einer Investmentfirma 50 Millionen Dollar ein. Novaremed will die Gelder nutzen,...
Lesen Sie weiterAxtria treibt Wachstum von Basel aus voran
Das Unternehmen Axtria aus den USA hat eine neue Niederlassung in Basel gegründet. Die Firma bietet Dienstleistungen für die Life...
Lesen Sie weiterTechnologiepark Basel feiert seine Rolle als Innovationstreiber
Der Technologiepark Basel wird 2021 zehn Jahre alt. In seinem bisherigen Bestehen hat er zahlreiche Startups gefördert und damit die...
Lesen Sie weiter