| News
i4Challenge 2020 für KMU und Startups
28.08.2020
Die i4Challenge 2020 für KMU und Startups geht in die finale Runde. Aus den vielen Bewerbungen aus der Schweiz, dem Elsass und Baden-Württemberg wurden 6 KMU und 12 Startup Unternehmen für die Endausscheidung nominiert. Sie stellten am Dienstag 25. August und Mittwoch 26. August vor der Expertenjury ihre Lösungen von heute und morgen aus dem Bereich Industrie 4.0 vor.

Die nominierten Unternehmen sind:
KMU | Startup | |
AEW Eurodrive | 9T Labs AG | |
Hubshare | Black Forest AI GbR | |
ketag 4.0 | BLP Digital AG | |
Objectis Machine | evoach GmbH | |
taktwerk GmbH | KOMP-ACT SA | |
Team-Factory GmbH | Neohelden GmbH | |
NextDay.Vision | ||
No-Touch Robotics GmbH | ||
nxxm.io | ||
OptiChroniX GmbH | ||
Terra Solutions AG | ||
Tinamu Labs AG |
Aufgrund der aktuellen Covid Situation wurde die Veranstaltung virtuell durchgeführt. Mit viel Engagement und Kompetenz stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Lösungen und Dienstleistungen aus dem Bereich Digitale Transformation und Industrie 4.0 vor. Dabei reichten die Themen von 3D Druck, IoT, Big Data Analyse, AI, Robotics, Smart Production bis zu neuen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Modellen (Arbeitswelt 4.0).
i4Challenge für “Neue Ideen” ist weiterhin offen
Im nächsten Schritt wird die Expertenjury die Bewerbungen bewerten und die Sieger der i4Challenge 2020 auswählen. Die Resultate werden Ende September 2020 veröffentlicht.
Die i4Challenge für “Neue Ideen” aus dem Bereich Digitale Transformation ist weiterhin offen. Bewerber können sich unter www.i4challenge.com bis Ende Oktober 2020 bewerben. Wir sind gespannt auf viele interessante und zukunftsträchtige Ideen aus dem trinationalen Umfeld Schweiz, Elsass und Oberrhein BW.
Diesen Artikel weitergeben
Auch das könnte Sie interessieren:
Holmusk lässt sich in Basel nieder
Holmusk hat eine Niederlassung in Basel eröffnet. Das Unternehmen aus Singapur entwickelt digitale Therapien auf Basis von Datenanalysen. Holmusk hat...
Lesen Sie weiterZifo RnD Solutions kommt nach Basel
Zifo RnD Solutions, ein globaler Anbieter von IT-Lösungen für forschende Organisationen, eröffnet in Basel seine neueste Niederlassung. Mit Zifo Switzerland...
Lesen Sie weiterGewinner des DayOne Accelerator 2020/21 sind gekürt
Die Teilnehmer des nächsten DayOne Accelerator stehen fest. Auserkoren wurden sechs Unternehmen, die in den Themen wertebasierte Gesundheitsversorgung, patientenzentrierte Innovation...
Lesen Sie weiter«Auf dem Weg habe ich beim Metzger noch eine Beinscheibe gekauft»
Spannende Gespräche mit interessanten Interviewpartnern – das bietet der neue Basel Area Business & Innovation Podcast. Erster Gast ist der...
Lesen Sie weiterDiese Firmen und Projekte gewinnen die i4Challenge 2020
Die Expertenjury der i4Challenge die diesjährigen Gewinner gekürt. Die Lösungen aus dem Bereich Industrie 4.0 reichen von 3D Druck, IoT,...
Lesen Sie weiterPatienten profitieren von innovativem Technologieprojekt
Basel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, spannt mit mehreren Partnern bei einem Technologieprojekt zusammen. Dabei...
Lesen Sie weiterBoehringer Ingelheim kauft Basler NBE-Therapeutics
Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim übernimmt das Basler Life Sciences-Unternehmen NBE-Therapeutics für 1,18 Milliarden Euro. NBE-Therapeutics ist auf die Entwicklung...
Lesen Sie weiterNoema Pharma nimmt 54 Millionen Franken ein
Das Basler Pharmaunternehmen Noema Pharma hat bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde 54 Millionen Franken eingenommen. Damit soll die klinische Entwicklung von Medikamenten...
Lesen Sie weiterMeteoblue präsentiert Wetter-Neuigkeiten am Laufmeter
Der in Basel ansässige Wetterdienst meteoblue hat ein Wetterkarten-Widget entwickelt, welches in jede Internetseite eingebaut werden kann. Bei dem Widget...
Lesen Sie weiterLonza stellt Corona-Impfstoff für Moderna her
Lonza will noch vor Ende Jahr in der Schweiz mit der Produktion des Corona-Impfstoffs von Moderna beginnen. Moderna hat die...
Lesen Sie weiter