Skip to main content

i4Challenge 2020 für KMU und Startups

i4Challenge 2020, Basel Area Business & Innovation
| News

i4Challenge 2020 für KMU und Startups

28.08.2020

Die i4Challenge 2020 für KMU und Startups geht in die finale Runde. Aus den vielen Bewerbungen aus der Schweiz, dem Elsass und Baden-Württemberg wurden 6 KMU und 12 Startup Unternehmen für die Endausscheidung nominiert. Sie stellten am Dienstag 25. August und Mittwoch 26. August vor der Expertenjury ihre Lösungen von heute und morgen aus dem Bereich Industrie 4.0 vor.

i4Challenge 2020, Basel Area Business & Innovation

Die nominierten Unternehmen sind:

 

KMU   Startup
AEW Eurodrive 9T Labs AG
Hubshare Black Forest AI GbR
ketag 4.0 BLP Digital AG
Objectis Machine evoach GmbH
taktwerk GmbH KOMP-ACT SA
Team-Factory GmbH Neohelden GmbH
  NextDay.Vision
No-Touch Robotics GmbH
nxxm.io
OptiChroniX GmbH
Terra Solutions AG
Tinamu Labs AG

Aufgrund der aktuellen Covid Situation wurde die Veranstaltung virtuell durchgeführt. Mit viel Engagement und Kompetenz stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Lösungen und Dienstleistungen aus dem Bereich Digitale Transformation und Industrie 4.0 vor. Dabei reichten die Themen von 3D Druck, IoT, Big Data Analyse, AI, Robotics, Smart Production bis zu neuen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Modellen (Arbeitswelt 4.0).

i4Challenge für «Neue Ideen» ist weiterhin offen

Im nächsten Schritt wird die Expertenjury die Bewerbungen bewerten und die Sieger der i4Challenge 2020 auswählen. Die Resultate werden Ende September 2020 veröffentlicht.

Die i4Challenge für «Neue Ideen» aus dem Bereich Digitale Transformation ist weiterhin offen. Bewerber können sich unter www.i4challenge.com bis Ende Oktober 2020 bewerben. Wir sind gespannt auf viele interessante und zukunftsträchtige Ideen aus dem trinationalen Umfeld Schweiz, Elsass und Oberrhein BW.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen