Skip to main content

Innolith schafft Durchbruch bei Fahrzeugbatterien

| News

Innolith schafft Durchbruch bei Fahrzeugbatterien

04.04.2019

Basel - Das Energieunternehmen Innolith hat einen neuen Batterietyp entwickelt, der Elektroautos mit 1000 Kilometer Reichweite ermöglicht. Die Innovation ist nun zum Patent angemeldet worden und wird zunächst über eine Pilotproduktion auf den Markt kommen.

Innolith Battery

Das Basler Energieunternehmen Innolith hat in seinem deutschen Labor in Bruchsal eine Batterieneuheit entwickelt. Seine wiederaufladbare Batterie soll laut einer Medienmitteilung eine Reichweite für Elektrofahrzeuge von über 1000 Kilometern mit einer einzigen Batterieladung ermöglichen. Die Batterie kommt weiter ohne teure exotische Materialien aus, was die Kosten insgesamt senkt.

Neben der Reichweite und den tieferen Kosten punktet die neue Batterie auch mit einer höheren Sicherheit. Sie ist den Angaben zufolge die erste nicht brennbare Lithiumbatterie für Elektrofahrzeuge. Statt brennbaren organischen Elektrolyten wird bei der Innolith-Batterie ein nicht brennbarer anorganischer Elektrolyt verwendet.

Die Batterietechnologie ist bereits zum Patent angemeldet und Innolith behandelt das chemische Prinzip für die Realisierung der Batteriezellen als Geschäftsgeheimnis. Das eingesetzte chemische Konzept ermöglicht den Angaben zufolge mehr als 55.000 vollständige Entladezyklen und damit zwischen zehn- und 100-mal mehr als die maximale Anzahl von Zyklen, die mit den heute üblichen, herkömmlichen Lithiumionenbatterien möglich ist.

Innolith will seine Energy Battery zunächst über eine Pilotproduktion in Deutschland auf den Markt bringen. Später soll die Technologie an Batteriehersteller lizenziert werden.  ssp

Share this article

You might also be interested in

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen