Skip to main content

Neuer Innovationscampus heisst Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus

Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus
| News

Neuer Innovationscampus heisst Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus

21.04.2021

In Allschwil entsteht aktuell ein neuer Innovationscampus. Dieser trägt nun den Namen Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus. Im Sommer 2022 wird er seinen Betrieb aufnehmen.

Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus
Innenhof des Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus (Visualisierung: Herzog & de Meuron)

Die Immobilienentwicklerin Senn Resources AG errichtet in Allschwil gerade ein neues Gebäude, welches innovativen jungen als auch etablierten Unternehmen ab dem kommenden Sommer ein Zuhause geben wird. Eigentlich sollte es auf den Namen GRID Campus of Collaboration hören. Doch nun ist der Name geändert worden, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. So öffnet das Gebäude im Sommer 2022 seine Pforten als Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus.

Der von Basel Area Business & Innovation, der Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, betriebene Switzerland Innovation Park Basel Area verfügt aktuell über vier Standorte – Allschwil, Jura und zwei Standorte in Basel. Der sich nun im Bau befindliche Neubau in Allschwil wird ab dem kommenden Jahr der neue Hauptstandort. „Wir sind sehr stolz, dass das neue Gebäude den Namen Switzerland Innovation Park Basel Area tragen wird und gleichzeitig auch zu dessen Main Campus wird“, wird Johannes Senn, Geschäftsführer von Senn Resources, in der Mitteilung zitiert.

Der Switzerland Innovation Park Basel Area wird auch strategischer Partner und Ankermieter des neuen Innovationscampus. Er wird 6000 der insgesamt 50’000 Quadratmeter Nutzfläche mieten, ausbauen und dort sowohl Startups als auch etablierte Firmen ansiedeln.

Damit trägt der Switzerland Innovation Park Basel Area zur Stärkung des Life Sciences-Clusters in der Basel Area bei. Denn in der Nachbarschaft zum neuen Main Campus in Allschwil sind bereits Firmen wie Johnson & Johnson und Idorsia ansässig. Und im neuen Main Campus werden sich unter anderem das Department of Biomedical Engineering der Universität Basel, CSEM, Basilea Pharmaceutica und die Hamilton Bonaduz AG ansiedeln.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen