Skip to main content
| News

Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken

07.03.2023

Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen Nervensystems spezialisierte Basler Biotech-Unternehmen wird damit seine Produkte in der klinischen Phase weiterentwickeln.

Noema Pharma hat eine Serie B-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das Biotech-Unternehmen konnte von bestehenden und neuen Investoren laut einer Medienmitteilung 103 Millionen Franken einsammeln. Angeführt wurde die Runde von den europäischen Investmentfirmen Forbion und Jeito Capital. Nanna Lüneborg von Forbion und Rachel Mears von Jeito Capital werden dem Vorstand von Noema Pharma beitreten.

Noema Pharma ist auf schwächende Erkrankungen des zentralen Nervensystems spezialisiert. Der Erlös aus dieser Finanzierungsrunde wird den Angaben zufolge für die Weiterentwicklung von Noemas Produktkandidaten in der klinischen Phase verwendet. Darunter befindet sich unter anderem die Leitsubstanz Basimglurant gegen starke Schmerzen bei Trigeminusneuralgie und Krampfanfällen bei Tuberöser Sklerose. Auch ein Wirkstoff zur Behandlung des Tourette-Syndroms und des Stotterns wird untersucht.

Sehr ermutigende klinische Daten

Nanna Lüneborg, General Partner bei Forbion, hält dies für den richtigen Zeitpunkt, um zu investieren, „da das Unternehmen begonnen hat, sehr ermutigende klinische Daten bei Indikationen mit hohem ungedecktem Bedarf» zu generieren. Insbesondere gelte das für sein Hauptprodukt Basimglurant.

Noema Pharma ist 2019 mit einer Seed-Investition der Pariser Risikokapitalgesellschaft Sofinnova Partners und vier von Roche einlizenzierten Wirkstoffen im klinischen Stadium gegründet worden. Auf das, was Noema seither erreicht hat, sei Sofinnova Partners „unglaublich stolz“, so deren Chairman und Managing Partner, Antoine Papiernik. Die aktuelle Kapitalerhöhung folgt auf eine im Dezember 2020 abgeschlossene Serie A-Finanzierung in Höhe von umgerechnet 54 Millionen Franken. Auch sie war von Sofinnova Partners angeführt worden, gemeinsam mit Polaris Partners aus den USA.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege

Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen

Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...

Weiterlesen
Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken

Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

Basel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa

Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Ariceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel

Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...

Weiterlesen
RocketVax erhält frisches Kapital
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

RocketVax erhält frisches Kapital

Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...

Weiterlesen
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Basel Area Business & Innovation, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Clinerion ist neu Teil von Citeline

Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...

Weiterlesen
Advanced Manufacturing, Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Sustainability

KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe

Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...

Weiterlesen
BLKB weitet Förderung von Startups aus
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

BLKB weitet Förderung von Startups aus

Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

AMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys

Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...

Weiterlesen
1 2 3 32