Skip to main content

Dänische KI-Firma siedelt sich in Basel Area an

Danish AI company Abzu settling in the Basel Area - at Novartis Campus
| News

Dänische KI-Firma siedelt sich in Basel Area an

06.10.2021

Abzu hat sich auf dem Novartis-Campus im Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Von dort aus verfolgt das dänische DeepTech-Startup seine europäische und ethische Vision für Künstliche Intelligenz (KI), vor allem im pharmazeutischen Ökosystem.

Danish AI company Abzu settling in the Basel Area - at Novartis Campus
Casper Skern Wilstrup und Lykke Pedersen von Abzu sind im Switzerland Innovation Park Basel Area - Novartis Campus angekommen

Abzu hat einen neuen Standort in der Basel Area eröffnet. Darüber informiert das dänische KI-Unternehmen in einer Medienmitteilung. Eigenen Angaben zufolge überbrückt das DeepTech-Startup die Kluft zwischen der Bio- und der Datenwissenschaft. Die „bahnbrechende Künstliche Intelligenz“, die das bewerkstelligen soll, nennt Abzu QLattice. Sie führe „ein radikal neues Modell“ für Maschinelles Lernen und damit einen neuen Standard der Interpretier- und Erklärbarkeit in die Künstliche Intelligenz ein.

Das 2018 gegründete Jungunternehmen hat bisher 8,1 Millionen Euro an Investitionen erhalten. Es zielt darauf, die Vorherrschaft der USA und Chinas in der Künstlichen Intelligenz zu brechen. Seine Vision ist eine europäische Künstliche Intelligenz, die auf ethischen Normen für das Sammeln von Daten basiert.

„Unsere anhaltenden Erfolge in den Biowissenschaften werden Europa als führend in der menschenzentrierten KI etablieren“, so Abzu-Gründer Casper Wilstrup. „Hier in Basel werden ethische Normen gelebt. Das entspricht nicht nur unseren persönlichen und professionellen Werten, sondern unterstützt auch unsere europäische Vision für KI.“

Die Einrichtung eines Büros im Switzerland Innovation Park Basel Area wurde durch Basel Area Business & Innovation unterstützt. Das habe Abzu direkt in ein weltweit führendes pharmazeutisches Ökosystem geführt. „Die Zahl der neuen Interaktionen mit Startups, Institutionen und Unternehmen ist atemberaubend“, wird Samuel Demharter, Bioinformatiker bei Abzu, in der Mitteilung zitiert. „Wir sehen bereits echte Fortschritte und eine verstärkte Energie bezüglich ethischer Innovation in diesem Life Science-Cluster.“

You may also be interested in

biGENIUS erhält 2 Millionen Euro für neues Cloud-Produkt

Das in der Basel Area ansässige Softwareunternehmen biGENIUS hat eine neue Finanzierung von 2 Millionen Euro erhalten. Sie wurde im...
Weiterlesen

Opterion Health sichert sich 6,5 Millionen Franken

Opterion Health hat in einer Finanzierungsrunde 6,5 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen mit Sitz in Muttenz im Kanton Basel-Landschaft konnte...
Weiterlesen

TOLREMO erhält 39 Millionen Dollar an Investitionen

TOLREMO Therapeutics hat eine Serie A-Finanzierung mit 39 Millionen Dollar abgeschlossen. Damit kann die Basler Biotech-Firma ihre erste Studie am...
Weiterlesen

Mazars eröffnet zehntes Schweizer Büro in Basel

Mazars verfügt seit dem 1. September auch in Basel über eine Niederlassung. Für das weltweit in Wirtschaftsprüfung und Beratung tätige...
Weiterlesen

Fondation Botnar unterstützt erneut Forschung zu Kindergesundheit

Das Basler Botnar Research Centre for Child Health erhält von der Fondation Botnar eine weitere Schenkung von 50 Millionen Franken....
Weiterlesen

Forty51 Ventures finanziert Gründung von Mysthera Therapeutics

Die Mysthera Therapeutics AG ist in Basel gegründet worden. Das Startkapital in Höhe von 3,5 Millionen Dollar stammt von der...
Weiterlesen
1 2 3 56