| News
Kindoh eröffnet weltweiten Hauptsitz in Basel
Oraganization | 17 Oktober 2019
Die Firma Kindoh, die Produkte des täglichen Bedarfs vertreibt, verlagert ihren Hauptsitz nach Basel. Die Standortförderorganisation BaselArea.swiss hat die Ansiedlung von Anfang an betreut.

Zum Sortiment von Kindoh gehören unter anderem Windeln (Bild: Kindoh)
Kindoh lancierte 2016 in Südkorea eine neue Marke Windeln und startete den Vertrieb. Im sich entwickelnden Online-Marktumfeld in Korea erreichte Kindoh innerhalb von drei Jahren einen Marktanteil von 10 Prozent. Die Produktpalette wurde inzwischen um Familienpflegeprodukte und Hygieneartikel erweitert. Nun wird das Unternehmen all seine internationalen Niederlassungen, seien sie in Seoul, Berlin oder Schanghai, vom neuen weltweiten Hauptsitz in Basel aus steuern.
BaselArea.swiss hat diese Ansiedlung von Anfang an betreut und war auch bei der Auswahl geeigneter Büroflächen behilflich. Das neue Hauptquartier befindet sich im Grosspeter Tower in der Grosspeteranlage 29. Von hier aus will sich das Unternehmen darauf konzentrieren, das weltweite Wachstum voranzutreiben und die Reputation als europäische Marke zu stärken. Zudem wird die Kindoh AG die Verantwortung für die Rekrutierung von weltweiten Führungskräften und über Investitionen haben.
Die Produkte von Kindoh werden vollständig in der EU einschliesslich Deutschland hergestellt. Die Firma vertreibt neben Windeln auch Baby-Kosmetikprodukte, Hygieneartikel für Frauen und Inkontinenzprodukte. Weitere Produkte wie Reinigungsartikel für den Haushalt, die von der gesamten Familie in Anspruch genommen werden, sollen bis 2021 hinzukommen.
Share this article
You might also be interested in
KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
WeiterlesenInvestoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
WeiterlesenBSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
WeiterlesenUptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
WeiterlesenPharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
WeiterlesenGamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
WeiterlesenDatabaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
WeiterlesenClinerion lanciert Plattform für Patientendaten
Das Basler Unternehmen Clinerion führt seine Plattform für Maschinelles Lernen ein. Sie umfasst ein globales Netzwerk von Spitälern und ermöglicht...
Weiterlesen