Skip to main content

Medikament von Rhizen wird in den USA zugelassen

| News

Medikament von Rhizen wird in den USA zugelassen

10.02.2021

Die US-Zulassungsbehörde Food and Drug Administration hat das Medikament Umbralisib beschleunigt zugelassen. Die Basler Biopharmafirma Rhizen hat diesen Inhibitor für die Behandlung von Krebs entdeckt.

Swaroop Vakkalanka, Präsident und CEO von Rhizen Pharmaceuticals (Bild: Rhizen)

Rhizen Pharmaceuticals hat mit Umbralisib ein Mittel entdeckt, welches von der Food and Drug Administration (FDA) nun zur Behandlung von bestimmten Marginalzonen-Lymphomen (MZL) und follikulären Lymphomen (FL) zugelassen worden ist. Rhizen hatte das Mittel an die in den USA ansässige TG Therapeutics lizenziert, die auch die gesamte klinische Entwicklung durchgeführt hat. Rhizen verfügt weiterhin über die Vermarktungsrechte für Indien und wird sich auch an der Herstellung des Medikamentes beteiligen, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Bei Umbralisib handelt es sich um einen oralen, einmal täglich zu verabreichenden Inhibitor der Phosphoinositid-3-Kinase delta und der Casein-Kinase 1 epsilon. „Die Zulassung von Umbralisib bietet MZL- und FL-Patienten eine neue Behandlungsoption und stellt die Fähigkeiten von Rhizen in der Arzneimittelforschung und -entwicklung auf eindrucksvolle Weise unter Beweis“, wird Swaroop Vakkalanka in der Mitteilung zitiert, Präsident und CEO von Rhizen Pharmaceuticals.

Rhizen ist im Dezember 2020 von La Chaux-de-Fonds NE nach Basel umgezogen und wurde dabei von Basel Area Business & Innovation, der Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, unterstützt. Am neuen Hauptsitz soll die Entwicklung und Vermarktung von neuartigen Medikamenten für die Behandlung von Krebs- und Entzündungskrankheiten vorangetrieben werden. Rhizen will dabei in erster Linie von der Nähe zum Life Sciences-Cluster Basel Area profitieren. Aber auch die Vielzahl von hochqualifizierten Mitarbeitenden aus Basel war mitentscheidend, da Rhizen hier wachsen und Arbeitsplätze schaffen will.

„Mit seinem dynamischen Biotech-Pharma-Ökosystem bietet Basel für Rhizen die besten Möglichkeiten, um zu wachsen und sich auf die klinische Entwicklung der zahlreichen Kandidaten an noch zu prüfenden Medikamenten zu konzentrieren“, heisst es von Vakkalanka.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen