Skip to main content

Neue Healthtech-Konferenz stärkt Basel als Life Sciences Hub

| News

Neue Healthtech-Konferenz stärkt Basel als Life Sciences Hub

28.04.2025

Basel wird zum Hotspot der Gesundheitstechnologie: Mit einer neuen internationalen Konferenz wollen die MCH Group und Bits & Pretzels die Bedeutung der Life Sciences in der Basel Area hervorheben. Der health.tech | global summit soll eine Plattform für die gesamte Wertschöpfungskette der Healthtech-Branche sein und deren Innovationskraft zeigen.

Die Messe Basel wird im März 2026 Schauplatz des health.tech | global summit sein

Die MCH Group geht neue Wege und gründet gemeinsam mit Bits & Pretzels ein Joint Venture zur Lancierung einer neuen Healthtech-Konferenz. So wie sich die Art Basel im Laufe der Jahrzehnte zur weltweit führenden Plattform für zeitgenössische Kunst entwickelt hat, möchte die MCH Group nun einen internationalen Treffpunkt für die wichtigsten Akteure im Bereich Healthtech schaffen.

Mit dem health.tech | global summit, der erstmals im März 2026 stattfinden wird, wird Basel zum globalen Treffpunkt für Innovationen im Bereich Healthtech. Die Konferenz zielt darauf ab, die gesamte Wertschöpfungskette der Gesundheitsbranche auf einer internationalen Plattform zu vereinen – von Startups über etablierte Unternehmen bis hin zu Wissenschaft, Politik und Investoren.

Gesundheitsbranche nachhaltig stärken

„Die Konferenz wird als Katalysator für etablierte Innovationsakteure und aufstrebende Startups wirken und neue Geschäftsmöglichkeiten sowie Wachstumspotenziale eröffnen. Unser Ziel ist es, den Akteuren der Branche einen Ort für Austausch, Inspiration und konkrete Zusammenarbeit zu bieten – und so die Region Basel und die Gesundheitsbranche nachhaltig zu stärken“, erklärt Andrea Zappia, interimistischer Group CEO der MCH Group.

Neben klassischen Formaten wie Panels und Keynotes sind Matchmaking-Events, Startup-Pitches und Innovationsshowcases geplant. Die MCH Group rechnet mit über 5‘000 Teilnehmenden aus mehr als 60 Ländern. Ein eigens konzipierter «Basel Day» soll die lokale Bevölkerung an der Dynamik der Konferenz teilhaben lassen.

Die Basel Area mit ihren mehr als 800 Life Sciences-Unternehmen, über 1‘000 Forschungsgruppen und rund 33‘000 Fachkräften bietet für die Konferenz das perfekte Umfeld. So sagt Bernd Storm van’s Gravesande, Mitgründer von Bits & Pretzels, Europas grösstem Gründerfestival: „Healthtech ist einer der spannendsten und am schnellsten wachsenden Sektoren. Die Region Basel bietet dafür ein dynamisches, internationales Ökosystem. Wir freuen uns, unsere Erfahrung im Aufbau von Technologie-Communitys einzubringen und gemeinsam eine Plattform mit internationaler Strahlkraft zu schaffen.“

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

Wie offene Innovation die digitale Gesundheitsversorgung vorantreibt

Wie die zunehmende Verbreitung digitaler Lösungen das Engagement der Patienten fördert, den Zugang zur Versorgung verbessert und die Kosten der...
Weiterlesen

Wie Sie mit Ihrem Medizinprodukt auf den US-Markt kommen

In einer unserer vergangenen Venture Mentoring-Veranstaltungen von Basel Are Business & Innovation haben wir Nila-Pia Rähle eingeladen, über den Marktzugang...
Weiterlesen

Paradigmenwechsel in der Schmerzbehandlung

Schmerz ist eine überlebenswichtige Empfindung, aber er kann auch zu Depressionen und langfristigem Leiden führen, wenn er nicht richtig behandelt...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen