Skip to main content

Novartis kooperiert bei Künstlicher Intelligenz mit Microsoft

| News

Novartis kooperiert bei Künstlicher Intelligenz mit Microsoft

Oraganization | 02 Oktober 2019

Microsoft ist in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Datenwissenschaften neuer strategischer Partner von Novartis. Der Basler Pharmakonzern möchte dadurch seine Kapazitäten im Bereich KI erhöhen und die Entwicklung transformativer Medikamente fördern.

Novartis Campus. (Img: Novartis)

Novartis gibt in einer Medienmitteilung die Gründung seines Novartis AI Innovation Lab bekannt. In diesem Rahmen werden Novartis und Microsoft in den kommenden Jahren in den Bereichen Forschung und Entwicklung zusammenarbeiten. Diese strategische Partnerschaft verfolgt in erster Linie zwei Ziele: Einerseits soll jeder Novartis-Mitarbeitende oder -Partner in die Lage versetzt werden, KI-Anwendungen anzuwenden und zu nutzen. Und andererseits soll die KI genutzt werden, um bestehende Herausforderungen in den Life Sciences zu meistern.

Um diese Ziele zu erreichen, werden Novartis und Microsoft gemeinsam KI-Plattformen entwickeln, welche zukünftige Programme unterstützen sollen. Dazu wird in Projekte, Experten, Technologien und entsprechende Werkzeuge investiert. Novartis wolle die Entwicklung zu einer Pharmafirma fortsetzen, welche fortschrittliche Therapieplattformen und Datenwissenschaften nutzt, heisst es in der Mitteilung von CEO Vas Narasimhan. „Indem wir unsere tiefgreifenden Kenntnisse über die menschliche Biologie und Medizin mit dem führenden Fachwissen von Microsoft bei der KI kombinieren, könnte die Art und Weise, mit der wir Medikamente für die Welt entdecken und entwickeln, verändert werden.“

Satya Nadella, CEO von Microsoft, erklärt, dass durch die Zusammenarbeit einige der grössten Herausforderungen der Life Sciences angegangen werden können. Diese könnte zur Entwicklung neuer Medikamente und auch zu geringeren Kosten für die Patienten führen.

Share this article

You might also be interested in

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen