Skip to main content

Opterion Health sichert sich 6,5 Millionen Franken

| News

Opterion Health sichert sich 6,5 Millionen Franken

22.09.2023

Opterion Health hat in einer Finanzierungsrunde 6,5 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen mit Sitz in Muttenz im Kanton Basel-Landschaft konnte mit seiner neuartigen Peritonealdialyse-Lösung überzeugen. Diese soll nun für die erste klinische Studie vorbereitet werden.

Die Opterion Health AG hat eine um 60 Prozent überzeichnete Finanzierungsrunde abgeschlossen. Dabei konnte sie einer Medienmitteilung zufolge 6,5 Millionen Franken einnehmen. Als Teil der Finanzierungsrunde wurde zusätzliches Optionskapital in Höhe von 7,3 Millionen Franken ausgegeben. Investiert haben sowohl bestehende als auch neue private und institutionelle Anleger.

Opterion Health entwickelt eine Lösung für eine neuartige Peritoneal- oder Bauchfelldialyse (PD). Sie soll nach Unternehmensangaben den Dialysemarkt „revolutionieren“ und den Goldstandard des derzeitigen Marktführers ablösen. Aktuell befindet sich die Lösung noch in der präklinischen Phase. Diese soll mit dem frischen Kapital beschleunigt werden, damit die klinische Studie der Phase I schneller beginnen kann.

Ansiedlung von Basel Area Business & Innovation unterstützt

Gemeinsam mit dem Abschluss der Finanzierungsrunde gibt Opterion Health auch einen personellen Wechsel bekannt. Demnach wird Stefan Wohlfeil aus dem Verwaltungsrat austreten. Die Aktionäre haben nun Jan-Anders Karlsson und Robert Leitz zu neuen Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt. Sie bringen langjährige Erfahrung in den Bereichen Life Sciences und Finanzwesen in das Unternehmen mit ein.

Opterion Health hat seinen Hauptsitz 2021 nach Muttenz verlegt, um vom Life Sciences-Ökosystems in der Region zu profitieren. Dabei wurde es von Basel Area Business & Innovation unterstützt.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

Wie Sie mit Ihrem Medizinprodukt auf den US-Markt kommen

In einer unserer vergangenen Venture Mentoring-Veranstaltungen von Basel Are Business & Innovation haben wir Nila-Pia Rähle eingeladen, über den Marktzugang...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen