Skip to main content

Pharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area

| News

Pharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area

28.11.2022

Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober auf Vermittlung der grossen koreanischen Industrieverbände vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert. Eine Vereinbarung mit dem grössten Industrieverband Südkoreas und der Besuch einer Basler Delegation in Seoul legten den Grundstein für diese Besuche.

Delegation von koreanischen Pharmafirmen mit Vertretern von Basel Area im Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area

Mehrere südkoreanische Pharmaunternehmen haben in den vergangenen Monaten die Region Basel besucht. Einige von ihnen erwägen, sich in der Basel Area mit europäischen Tochtergesellschaften niederzulassen. Wie die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, Basel Area Business & Innovation, mitteilt, haben sich jüngst drei südkoreanische Firmen in der Schweiz und in der Region Basel über das vorhandene Life Sciences-Ökosystem informiert. Ihr Besuch wurde vom Industrieverband KoreaBIO organisiert. Auf dem Programm standen Besichtigungen des Switzerland Innovation Park Basel Area am Standort Novartis Campus sowie der Main Campus in Allschwil BL. Dort gab es Präsentationen über den Standort Basel Area und sein Ökosystem.

Macrogen, eines der weltweit führenden Unternehmen für Präzisionsmedizin und Biotechnologie mit Sitz in der Hauptstadt Seoul, betreut mehr als 18’000 Kunden aus der akademischen Forschung und der Industrie. Das Unternehmen hat mehrere ausländische Tochtergesellschaften und Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Japan und Singapur. Das Biotech-Unternehmen Stemon entwickelt die digitale Induktion von Zelltherapien mithilfe der Entr-Technologie. CEFO widmet sich dem vorklinischen Stadium der Knochenregeneration in Hüfte und Wirbelsäule.

Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet

Dem vorausgegangen war der Besuch von zwei der grössten Pharmafirmen Südkoreas, Yuhan Corporation und Hanmi Pharmaceutical Ende Oktober. „Wir sind beeindruckt, wie stark in Basel die Konzentration auf die Wissenschaft, die Technologie und die Entwicklung neuer Medikamente ist“, wurde Hanmis F&E-Chefin Lauren Young-Mi Lee in der „Basler Zeitung“ zitiert.

Ein Wegbereiter für dieses grosse Interesse an der Basel Area war die am 29. September unterzeichnete Städtepartnerschaft zwischen Basel und Seoul. Ausserdem hatten Basel Area Business & Innovation und der grösste Verband der pharmazeutischen Industrie Koreas, die Korea Pharmaceutical and Bio-Pharma Manufacturerers Association, im Januar 2022 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen