| News
Pharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
28.11.2022
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober auf Vermittlung der grossen koreanischen Industrieverbände vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert. Eine Vereinbarung mit dem grössten Industrieverband Südkoreas und der Besuch einer Basler Delegation in Seoul legten den Grundstein für diese Besuche.

Delegation von koreanischen Pharmafirmen mit Vertretern von Basel Area im Main Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area
Mehrere südkoreanische Pharmaunternehmen haben in den vergangenen Monaten die Region Basel besucht. Einige von ihnen erwägen, sich in der Basel Area mit europäischen Tochtergesellschaften niederzulassen. Wie die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, Basel Area Business & Innovation, mitteilt, haben sich jüngst drei südkoreanische Firmen in der Schweiz und in der Region Basel über das vorhandene Life Sciences-Ökosystem informiert. Ihr Besuch wurde vom Industrieverband KoreaBIO organisiert. Auf dem Programm standen Besichtigungen des Switzerland Innovation Park Basel Area am Standort Novartis Campus sowie der Main Campus in Allschwil BL. Dort gab es Präsentationen über den Standort Basel Area und sein Ökosystem.
Macrogen, eines der weltweit führenden Unternehmen für Präzisionsmedizin und Biotechnologie mit Sitz in der Hauptstadt Seoul, betreut mehr als 18’000 Kunden aus der akademischen Forschung und der Industrie. Das Unternehmen hat mehrere ausländische Tochtergesellschaften und Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Europa, Japan und Singapur. Das Biotech-Unternehmen Stemon entwickelt die digitale Induktion von Zelltherapien mithilfe der Entr-Technologie. CEFO widmet sich dem vorklinischen Stadium der Knochenregeneration in Hüfte und Wirbelsäule.
Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet
Dem vorausgegangen war der Besuch von zwei der grössten Pharmafirmen Südkoreas, Yuhan Corporation und Hanmi Pharmaceutical Ende Oktober. „Wir sind beeindruckt, wie stark in Basel die Konzentration auf die Wissenschaft, die Technologie und die Entwicklung neuer Medikamente ist“, wurde Hanmis F&E-Chefin Lauren Young-Mi Lee in der „Basler Zeitung“ zitiert.
Ein Wegbereiter für dieses grosse Interesse an der Basel Area war die am 29. September unterzeichnete Städtepartnerschaft zwischen Basel und Seoul. Ausserdem hatten Basel Area Business & Innovation und der grösste Verband der pharmazeutischen Industrie Koreas, die Korea Pharmaceutical and Bio-Pharma Manufacturerers Association, im Januar 2022 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen.
Diesen Artikel weitergeben
Auch das könnte Sie interessieren:
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...
WeiterlesenKUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
WeiterlesenInvestoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
WeiterlesenBSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
WeiterlesenUptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
WeiterlesenPharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
WeiterlesenGamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
WeiterlesenDatabaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
Weiterlesen