Skip to main content

BaseLaunch Start-up Polyneuron nimmt frische Mittel ein

Ruben Herrendorff, CEO Polyneuron Pharmaceuticals
| News

BaseLaunch Start-up Polyneuron nimmt frische Mittel ein

14.05.2018

Polyneuron Pharmaceuticals konnte in einer Finanzierungsrunde rund 3 Millionen Franken einnehmen. Das Basler Pharmaunternehmen entwickelt unter anderem einen Wirkstoff für die Behandlung der Autoimmunkrankheit Anti-Mag-Neuropathie.

Ruben Herrendorff, CEO Polyneuron Pharmaceuticals
Ruben Herrendorff, CEO Polyneuron Pharmaceuticals

Polyneuron Pharmaceuticals gibt in einer Medienmitteilung den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde bekannt. Dabei konnte das Unternehmen aus Basel 3,1 Millionen Franken einnehmen. Angeführt wurde die Runde von EVA Basel, einem Unternehmen, welches auf die Förderung von Jungfirmen spezialisiert ist. Ausserdem waren die Zürcher Kantonalbank sowie private Investoren beteiligt.

Mit den frischen Mitteln will das Unternehmen seinen führenden Wirkstoffkandidaten PN-1007 zur Behandlung der Autoimmunkrankheit Anti-Mag-Neuropathie vorantreiben. Ausserdem soll die ebenfalls von der Firma entwickelte Technologieplattform Antibody-Catch weiterentwickelt werden. Letztere ermöglicht die Entwicklung von Medikamenten, die gezielt krankheitsverursachende Autoantikörper blockieren, während das Immunsystem intakt bleibt.

Seit der ersten Tranche der Seed-Runde hat das Unternehmen laut CEO Ruben Herrendorff mehrere Meilensteine erreicht. So konnte es einen vorklinischen Proof-of-Principle-Nachweis für PN-1007 liefern. Ausserdem wurde eine Lizenzvereinbarung mit der Universität Basel abgeschlossen. Es wurde weiter die Mitarbeiterzahl ausgebaut – unter anderem wurden Gerhard Müller zum Chairman und Michael Wacker zum Chief Business Officer gewählt. Wacker war auch Mitgründer, Entwicklungschef und Vorstandsmitglied vom Schlieremer Unternehmen GlycoVaxyn, das 2015 von der britischen GlaxoSmithKline übernommen wurde.

Polyneuron Pharmaceuticals wurde 2014 als eine Ausgliederung aus der Universität Basel gegründet und hat seinen Sitz im Start-up-Zentrum Basel Inkubator.

Polyneuron Pharmaceuticals wurde für die Phase II des BaseLaunch Acceleratorprogramms ausgewählt.

Share this article

You might also be interested in

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen