Skip to main content
| News

Roche und Novartis gehören zu den teuersten Firmen

Oraganization | 02 Januar 2018

Die Basler Pharmakonzerne Roche und Novartis gehören zu den 40 teuersten Firmen der Welt. Dies geht aus einer Studie von EY hervor. An der Spitze liegen US-Technologieunternehmen.

Money. (Img: aleksandra85foto/pixabay)

Das Beratungsunternehmen EY hat erneut die 300 weltweit am höchsten bewerteten Unternehmen untersucht. Die Top-100-Liste wird dabei weiterhin von US-Konzernen dominiert. Mit Nestlé (264 Milliarden Dollar/Platz 18), Roche (213 Milliarden Dollar/Platz 31) und Novartis (195 Milliarden Dollar/Platz 37) konnten sich auch drei Schweizer Firmen unter den besten 100 platzieren.

«Obwohl die europäische Wirtschaft sich derzeit deutlich erholt, spielen Europas Top-Konzerne an den Weltbörsen nach wie vor nur eine untergeordnete Rolle“, betont Stefan Rösch, Partner und Leiter Transaktionsdienstleistungen bei EY in der Schweiz. „Zwar sind wir mit Nestlé und unseren beiden Pharmakonzernen nach wie vor weit vorne dabei, trotzdem gilt es, die Chancen der Digitalisierung auch hierzulande noch stärker zu nutzen.»

So liegen mit Apple (876 Milliarden Dollar), der Google-Mutter Alphabet (733 Milliarden Dollar) und Microsoft (661 Milliarden Dollar) drei US-Unternehmen aus der Technologiebranche auf den ersten drei Plätzen. Die chinesischen Internetriesen Tencent und Alibaba schafften es ebenfalls in die Top Ten – sie konnten ihren Wert im Jahresvergleich verdoppeln. Mit dem US-Konzern Johnson & Johnson (377 Milliarden Dollar) hat es das am besten platzierte Pharmaunternehmen auf den zehnten Rang geschafft.

Share this article

You might also be interested in

Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege

Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen

Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...

Weiterlesen
Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken

Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

Basel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa

Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Ariceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel

Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...

Weiterlesen
RocketVax erhält frisches Kapital
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

RocketVax erhält frisches Kapital

Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...

Weiterlesen
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Basel Area Business & Innovation, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Clinerion ist neu Teil von Citeline

Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...

Weiterlesen
Advanced Manufacturing, Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Sustainability

KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe

Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...

Weiterlesen
BLKB weitet Förderung von Startups aus
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

BLKB weitet Förderung von Startups aus

Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

AMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys

Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...

Weiterlesen
1 2 3 32