Skip to main content
| News

Roivant entwickelt Mittel für Corona-Patienten

23.03.2020

Das Basler Pharmaunternehmen Roivant Sciences will einen speziellen Antikörper für Patienten mit Coronavirus entwickeln. Es soll akutes Lungenversagen verhindern und auch behandeln können.

Vivek Ramaswamy, Founder and Chief Executive Officer of Roivant Sciences
Vivek Ramaswamy, Gründer und Chief Executive Officer Roivant Sciences

Roivant Sciences arbeitet laut einer Medienmitteilung an der Entwicklung eines monoklonalen Antikörpers namens Gimsilumab. Dieser zielt auf das Zytokin GM-CSF ab. Neue klinische Nachweise zeigen laut dem Unternehmen, dass GM-CSF bei Coronavirus-Patienten mit der Entwicklung von akutem Lungenversagen in Verbindung steht. Akutes Lungenversagen gilt als eine ernsthafte Komplikation beim Coronavirus, welche einen Krankenhausaufenthalt und eine maschinelle Beatmung oder andere lebenserhaltende Massnahmen erforderlich machen.

Roivant Sciences hat Gimsilumab bereits im Rahmen einer Phase-1-Studie in nicht-klinischen Untersuchungen getestet. Die Therapie mit dem Antikörper sei bisher „mit einem günstigen Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil verbunden“, heisst es in der Mitteilung. Das Unternehmen hat nun Kontakt mit den Genehmigungsbehörden in den USA, Europa und Asien aufgenommen, um die klinische Entwicklung des Antikörpers voranzutreiben.

„Die gezielte Ausrichtung auf GM-CSF stellt eine vielversprechende Strategie zur Eindämmung von Lungenschäden dar, die gleichzeitig Zeit für die Virenbeseitigung schafft“, wird Elizabeth Volkmann vom amerikanischen Institut UCLA Health zitiert. „Ich hoffe, dass Gimsilumab die Sterblichkeit bei COVID-19 verringern und dazu beitragen wird, das Leben der Menschen zu verbessern, die von dieser sich abzeichnenden Krise der Volksgesundheit betroffen sind“, sagt sie weiter.

Roivant Sciences und seine Tochterfirmen wurden bei der Ansiedlung in Basel von BaselArea.swiss unterstützt.

Share this article

You might also be interested in

Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege

Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen

Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...

Weiterlesen
Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken

Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

Basel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa

Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Ariceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel

Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...

Weiterlesen
RocketVax erhält frisches Kapital
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

RocketVax erhält frisches Kapital

Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...

Weiterlesen
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Basel Area Business & Innovation, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Clinerion ist neu Teil von Citeline

Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...

Weiterlesen
Advanced Manufacturing, Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Sustainability

KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe

Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...

Weiterlesen
BLKB weitet Förderung von Startups aus
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

BLKB weitet Förderung von Startups aus

Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

AMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys

Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...

Weiterlesen
1 2 3 32