Skip to main content
| News

Roivant Sciences verstärkt BaseLaunch Accelerator als Healthcare-Partner

18.01.2018

Roivant wird fünfter Healthcare-Partner des Accelerator-Programms BaseLaunch von BaselArea.swiss. Damit ergänzt das Unternehmen die bisherigen Partner Johnson & Johnson Innovation, Novartis Venture Fund, Pfizer und Roche.

BaseLaunch Teams (img: Mathias Mangold)
BaseLaunch Teams (img: Mathias Mangold)

BaseLaunch bietet vielversprechenden Healthcare-Startups Zugang zu Finanzierung, Branchenkontakten, Expertise und Infrastruktur in einem der dynamischsten Biotech- und Healthcare-Ökosysteme Europas.

Das von BaselArea.swiss initiierte und durchgeführte Programm wird neben Roivant ebenfalls von Johnson & Johnson Innovation, Novartis Venture Fund, Pfizer und Roche unterstützt sowie von weiteren Partnern aus dem öffentlichen und privaten Bereich. Sascha Bucher, VP und Head of Global Transaction bei Roivant mit mehr als 20 Jahren Fachkompetenz in den Bereichen Geschäftsentwicklung sowie Mergers & Acquisitions, wird zum Auswahlgremium von BaseLaunch stossen.

Für Vivek Ramaswamy, Gründer und CEO von Roivant, unterstreicht die Partnerschaft mit BaseLaunch das Bekenntnis des Unternehmens zu Basel als europäischem Innovationszentrum der Pharmabranche. «Indem wir uns am Accelerator beteiligen, können wir junge, talentierte Firmengründer bei der Entwicklung ihrer vielversprechenden Ideen unterstützen. Gleichzeitig bekräftigen wir damit unser Bestreben, ein fester Bestandteil des Life-Science-Ökosystems in der Region Basel zu werden.»

Alethia de León, Managing Director von BaseLaunch, begrüsst Roivant als Healthcare-Partner von BaseLaunch: «Wir sind sehr glücklich, Roivant als kompetenten Partner an Bord zu haben, der uns bei der Auswahl vielversprechender Startups aus dem Gesundheitsbereich unterstützt. Mit seinem Engagement für unseren Basler Accelerator verstärkt das Unternehmen den bedeutenden Einsatz der führenden, hoch innovativen Healthcare-Partner für diese Initiative.»

«Die Beteiligung der weltweit führenden Healthcare-Unternehmen unterstreicht den einzigartigen Status der Region Basel als Life-Sciences-Zentrum», sagt Christof Klöpper, CEO von BaselArea.swiss.

2017 wurden über 100 Projekte bei BaseLaunch eingereicht und elf Teams wurden in die erste Phase aufgenommen. In den ersten drei Monaten des Programms arbeiteten die Firmengründer eng mit dem Team von BaseLaunch sowie einem Netzwerk erfahrener Experten zusammen, um ihre Strategie, ihre F&E-Pläne und ihren operativen Betrieb auf eine solide Basis zu stellen. Die für die nächste Phase ausgewählten Unternehmen werden in Kürze bekannt gegeben.

Die Bewerbungsphase für 2018 beginnt Ende Januar. Weitere Information erhalten Sie auf www.baselaunch.ch

Share this article

You might also be interested in

Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege

Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Digital Health, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Basel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen

Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...

Weiterlesen
Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Investoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken

Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

Basel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa

Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Ariceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel

Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...

Weiterlesen
RocketVax erhält frisches Kapital
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

RocketVax erhält frisches Kapital

Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...

Weiterlesen
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Basel Area Business & Innovation, ICT, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

Clinerion ist neu Teil von Citeline

Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...

Weiterlesen
Advanced Manufacturing, Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Sustainability

KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe

Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...

Weiterlesen
BLKB weitet Förderung von Startups aus
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest

BLKB weitet Förderung von Startups aus

Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...

Weiterlesen
Basel Area Business & Innovation, Innovation, Invest, Life Sciences / Biotech

AMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys

Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...

Weiterlesen
1 2 3 32