| News
Startup Academy feiert Jubiläum
25.06.2020
Die Startup Academy ist zehn Jahre nach der Gründung auf Erfolgskurs. Die Initiative hat bisher 280 Jungfirmen unterstützt. Das ursprünglich in Basel gestartete Projekt ist bereits an mehreren Standorten in der Schweiz vertreten und will weiter wachsen.

Netzwerkanlass der Startup Academy (Foto: Pascale Amez)
Die Startup Academy ist im Juni 2010 in Basel entstanden. Das Ziel der Initiative ist es, Menschen mit Geschäftsideen mit Experten aus der Wirtschaft zusammenzubringen. Ausserdem unterstützt die Startup Academy Jungfirmen im Rahmen eines zweijährigen Programms. So will sie den Unternehmen helfen, die ersten Jahre erfolgreich zu meistern. Das Modell funktioniert: Neun von zehn Startups, welche das Programm absolvieren, überleben.
Bisher hat die Startup Academy bereits 280 Jungunternehmen unterstützt und dabei 706 Arbeitsplätze geschaffen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Zu den begleiteten Startups gehört beispielsweise die OMNI Life Science GmbH. „Der Kontakt zum Mentor, der uns immer unterstützte – auch beim Aufbau des Netzwerkes, war für mich das Wertvollste“, sagt Britta Gerlach, Geschäftsführerin des Basler Startups.
Die ursprünglich in Basel gestartete Initiative ist bereits in der ganzen Schweiz bekannt. Neben dem Heimatort verfügt sie über Standorte in Bern, La Côte VD, Liestal, Olten SO und Zürich. Derzeit werden an diesen Standorten 89 Startups begleitet. In Graubünden und im Tessin sind zwei weitere Standorte geplant.
Zur Feier des Jubiläums schenkt die Startup Academy jedem Startup, das 2020 neu ins Begleitprogramm aufgenommenen wird, eine Gutschrift in der Höhe von 240 Franken. Ausserdem veranstaltet sie am 10. November in Basel einen Netzwerkanlass anlässlich des Jubiläums.
Die Startup Academy ist als ein gemeinnütziger Verein organisiert. Unterstützt wird sie derzeit von Engagement Migros. Basel Area Business & Innovation ist Netzwerkpartner der Startup Academy am Standort Basel.
Diesen Artikel weitergeben
Auch das könnte Sie interessieren:
Clinerion ist neu Teil von Citeline
Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...
WeiterlesenKUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
WeiterlesenInvestoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
WeiterlesenBSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
WeiterlesenUptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
WeiterlesenPharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
WeiterlesenGamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
WeiterlesenDatabaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
Weiterlesen