| News
Startups aus der Basel Area gehören zu den Besten
11.09.2020
Jungunternehmen aus der Basel Area belegen beim TOP 100 Swiss Startup Award von Venturelab prominente Plätze. Die Medtech-Firma Resistell schafft es sogar unter die besten zehn Startups der Schweiz.

Venturelab hat zum zehnten Mal den TOP 100 Swiss Startup Award organisiert. Dabei werden die 100 innovativsten und vielversprechendsten Schweizer Jungunternehmen von einer Jury aus 100 führenden Investoren und Startup-Experten ausgewählt.
Mehrere Jungunternehmen aus der Basel Area haben es dieses Jahr in die TOP 100-Liste geschafft. Dem Medtech-Startup Resistell ist dabei ein grosser Sprung nach vorne gelungen. Nach Platz 34 im Vorjahr rangiert es nun auf Platz acht und ist damit die bestplatzierte Firma aus der Basel Area. Ausserdem wurde Resistell in der Kategorie Medtech zum zweitbesten Startup der Schweiz gekürt. Das Unternehmen mit Sitz in Basel entwickelt einen besonders schnellen Test gegen Antibiotikaresistenzen. Es wurde unter an anderem von Basel Area Business & Innovation unterstützt.
Die zweitbeste Platzierung aus der Basel Area erreicht mit Rang 15 Tolremo Therapeutics aus Muttenz BL. Die Biotech-Firma entwickelt Krebstherapien für die Präzisionsmedizin. Erst im Juni hatte sie in einer Finanzierungsrunde 4,7 Millionen Franken eingenommen. Nun treibt sie die klinische Entwicklung voran. Tolremo wird aktuell durch den Accelerator und Inkubator BaseLaunch von Basel Area Business & Innovation unterstützt.
PharmaBiome hat es in der Liste auf Platz 27 geschafft. Das Unternehmen entwickelt Therapien für Darmerkrankungen und ist mit einer Zweigniederlassung im Switzerland Innovation Park Basel Area am Standort Allschwil BL vertreten. Das Unternehmen wird aktuell von BaseLaunch unterstützt
Weiter schaffte es das Biopharma-Unternehmen Versameb aus Basel auf Platz 49, das ebenfalls in Basel beheimatete Biotech-Unternehmen T3 Pharmaceuticals kam auf Platz 52, das Biotech-Unternehmen Perseo pharma aus Basel auf Platz 60, das Biotech-Unternehmen Anaveon aus Basel auf Platz 89 und das ICT-Unternehmen MyCamper aus Basel auf Platz 98. Ausser Perseo pharma und MyCamper wurden all diese Startups von BaseLaunch unterstützt.
Mit der Aargauer Software-Firma holo one AG hat es auch ein Unternehmen in die TOP 100-Liste geschafft, das durch die i4Challenge von Basel Area Business & Innovation unterstütztet wurde.
Ausserdem schafften es in der Publikumsabstimmung die beiden Basler Unternehmen KetoSwiss und Lyfegen HealthTech unter die besten zehn.
Im vergangenen Jahr war Polyneuron auf Platz 14 die bestplatzierte Firma aus der Basel Area. Mittlerweile ist Polyneuron weiter gewachsen und wird jetzt im Scaleup Ranking von Venturelab aufgeführt. Dort werden erfolgreiche Jungfirmen geehrt, die bereits vor mehr als fünf Jahren gegründet wurden. Polyneuron entwickelt unter anderem einen Wirkstoff zur Behandlung der Autoimmunkrankheit Anti-Mag-Neuropathie und wurde durch den Accelerator und Inkubator BaseLaunch unterstützt.
Polyneuron, Anaveon, Perseo pharma und Versameb haben ihren Sitz derzeit im Technologiepark Basel.
Diesen Artikel weitergeben
Auch das könnte Sie interessieren:
KUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
WeiterlesenInvestoren geben Resistell 8,5 Millionen Franken
Die Resistell AG hat im ersten Teil ihrer Serie B-Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Franken eingenommen. Damit strebt das Biotech-Unternehmen die EU-Zertifizierung...
WeiterlesenBSI integriert Künstliche Intelligenz von Parashift in Bankensoftware
Parashift, Spezialist für die intelligente Verarbeitung von Dokumenten mithilfe Künstlicher Intelligenz, ist mit BSI eine Partnerschaft eingegangen. Das Softwareunternehmen baut...
WeiterlesenUptownBasel tritt IBM Quantum Network bei
UptownBasel ist eine Partnerschaft mit IBM eingegangen. Das im Entstehen begriffene Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0 stellt seinen Partnern damit...
WeiterlesenPharmafirmen aus Korea interessieren sich für Basel Area
Mehrere südkoreanische Life Sciences-Firmen haben sich seit Oktober vor Ort über eine mögliche Niederlassung in der Basel Area informiert, darunter...
WeiterlesenGamma Technologies kauft Portfolio von ProFEMAG
Die Basler ProFEMAG AG hat ihre FEMAG-Software für elektrische Maschinenanwendungen an Gamma Technologies veräussert. Nun plant das Unternehmen mit Sitz...
WeiterlesenDatabaum nimmt seinen Sitz in Basel
Databaum richtet seinen Hauptsitz in Basel ein und will von dort aus wachsen. Das Startup bietet der Landwirtschaft auf dem...
WeiterlesenClinerion lanciert Plattform für Patientendaten
Das Basler Unternehmen Clinerion führt seine Plattform für Maschinelles Lernen ein. Sie umfasst ein globales Netzwerk von Spitälern und ermöglicht...
Weiterlesen