Skip to main content

Switzerland Innovation Park Basel Area gewährt Blick in die Zukunft

| News

Switzerland Innovation Park Basel Area gewährt Blick in die Zukunft

Oraganization | 26 September 2019

Der Switzerland Innovation Park Basel Area ermöglicht einen Einblick in seine Tätigkeit. Im neuen Showroom wird die künftige Heimat des Parks vorgestellt. Zudem präsentieren Forscher der Universität Basel dort ihre neuesten Entwicklungen.

GRID Campus of Collaoration @Showroom Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil

Der Switzerland Innovation Park Basel Area mietet auf Mitte 2022 insgesamt 6000 Quadratmeter Fläche im Innovations- und Gewerbekomplex GRID an, welcher nun errichtet wird. Im neuen Showroom des Switzerland Innovation Park Basel Area können Besucher sich ab Donnerstag bereits ein Modell des neuen GRID-Gebäudes, dem GRID Campus of Collaboration, anschauen. Dieses wird auf 50.000 Quadratmetern Platz für die Forschung und Innovation in den Bereichen Life Sciences, Biotech, Public Health und Medtech bieten.

Das Gebäude ist von den Basler Architekten Herzog & de Meuron entworfen worden und wird von der Senn Resources AG realisiert. Beide Unternehmen haben auch die Entstehung des Showrooms unterstützt, ebenso wie die Standortförderung Baselland und die BaselArea.swiss, welche den Switzerland Innovation Park Basel Area betreibt. Auch das Department of Biomedical Engineering (DBE) der Universität Basel hat sich daran beteiligt. Es wird den Showroom nutzen, um dort „seine neuen Entwicklungen in den Bereichen Robotik, Lasertechnologie und Virtual Reality“ vorzustellen. Zudem stehen den Besuchern Informationen über die Arbeit des Switzerland Innovation Park Basel Area und der dort ansässigen Start-ups zur Verfügung. So wird den Interessierten ein umfassender Einblick in die Zukunft des Life Sciences-Clusters Allschwil geboten.

Der Showroom befindet sich im Erdgeschoss der Gewerbestrasse 12 in Allschwil. Er ist auf Anmeldung für jeden Interessierten zugänglich. Darüber hinaus werden dort in der Zukunft auch Veranstaltungen durchgeführt.

Share this article

You might also be interested in

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen