| News
Synendos Therapeutics erhält Förderung von der EU
29.07.2019
Die Synendos Therapeutics AG mit Sitz in Allschwil profitiert von der finanziellen Förderung, für welche sich kleine und mittlere Firmen im Rahmen des EU-Programms Horizon 2020 bewerben können. Das Pharmaunternehmen wird auch vom Start-up-Accelerator BaseLaunch gefördert.

Andrea Chicca, Mitgründer & CEO von Synendos Therapeutics (img. Mathias Mangold)
Die im Switzerland Innovation Park Basel Area ansässige Synendos Therapeutics AG entwickelt eine neue Art von Molekülen. Durch diese will das Pharmaunternehmen die Behandlung von Angstzuständen und anderen durch Stress ausgelösten Problemen ermöglichen. Das Start-up ist bereits beim Accelerator BaseLaunch für Phase II berücksichtigt worden. BaseLaunch wird von BaselArea.swiss durchgeführt, welches für das Management des Switzerland Innovation Park Basel Area verantwortlich zeichnet. Nun erkennt auch die EU den innovativen Ansatz von Synendos Therapeutics an, wie aus einem Artikel bei startupticker.ch hervorgeht.
Synendos gehört zu den insgesamt 22 Schweizer Start-ups die für die erste Phase des KMU-Programms im Rahmen von Horizon 2020 ausgewählt wurden. Damit verbunden ist eine finanzielle Förderung mit einer Summe von 50’000 Euro. Zudem können sich diese Firmen auch dafür entscheiden, sich für Phase II zu bewerben. Dort können teilnehmende Firmen Förderungsgelder zwischen 0,5 Millionen Euro und 2,5 Millionen Euro beziehen, um Pilotversuche durchzuführen oder ihr Geschäft zu vergrössern.
Ebenfalls in die erste Phase des Programms hat es ABBA Therapeutics aus Basel geschafft. Das Unternehmen entwickelt Antiköper, die gegen Krebserkrankungen eingesetzt werden sollen. Mit ihrem Ansatz hatte die Firma auch schon Phase I von BaseLaunch erreicht.
Share this article
You might also be interested in
Evolva lanciert Serie für Hersteller von Körperpflege
Der Wirkstoffhersteller Evolva mit Sitz in Reinach im Kanton Basel-Landschaft stellt auf der Fachmesse in-cosmetics in Barcelona vom 28. bis...
WeiterlesenBasel Area verbucht Rekord bei Firmengründungen
Basel Area Business & Innovation hat 2022 die Rekordzahl von insgesamt 96 Firmen bei der Gründung unterstützt. Die Zahl der...
WeiterlesenInvestoren geben Noema Pharma 103 Millionen Franken
Noema Pharma hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde der Serie B 103 Millionen Franken erhalten. Das auf schwächende Erkrankungen des zentralen...
WeiterlesenBasel ist weiterhin attraktivste Business-Kleinstadt in Europa
Basel ist wie im Vorjahr unter den kleinen Städten Europas der attraktivste Standort für Investitionen. Auch bei den Kategorien Wirtschaftspotenzial,...
WeiterlesenAriceum Therapeutics gründet Niederlassung in Basel
Die deutsche Life Sciences-Firma Ariceum Therapeutics hat eine Niederlassung in Basel gegründet. Basel Area Business & Innovation hat diese Ansiedlung...
WeiterlesenRocketVax erhält frisches Kapital
Das Basler Biotech-Startup RocketVax hat eine weitere Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die zusätzlichen Mittel fliessen vor allem in die Weiterentwicklung eines...
WeiterlesenClinerion ist neu Teil von Citeline
Clinerion ist in die New Yorker Firma Citeline integriert worden. Mit den komplementären Möglichkeiten von Citeline zur Beschleunigung der Entwicklung...
WeiterlesenKUORI entwickelt biologisch abbaubare Kunststoffe
Das Basler Cleantech-Unternehmen KUORI GmbH entwickelt alternative Materialien für herkömmliche Kunststoffe. Ziel ist, den Anfall von Mikroplastik durch Abrieb zu...
WeiterlesenBLKB weitet Förderung von Startups aus
Die Basellandschaftliche Kantonalbank gibt besonders vielversprechenden KMU und Startups, die im Rahmen des Programms „100 fürs Baselbiet“ bereits gefördert werden,...
WeiterlesenAMR Action Fund investiert in neue Antibiotika von BioVersys
Die erste Investition des AMR Action Fund in Europa geht an BioVersys mit Sitz im Tech Park Basel. Die weltweit...
Weiterlesen