Skip to main content

Synendos nimmt 20 Millionen Franken ein

| News

Synendos nimmt 20 Millionen Franken ein

12.11.2020

Synendos Therapeutics hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Einnahmen von 20 Millionen Franken abgeschlossen. Die Basler Biotechfirma will damit die präklinische Forschung an Molekülen vorantreiben, die zur Behandlung von Angstzuständen entwickelt werden. Synendos wurde auch schon von BaseLaunch unterstützt, dem Accelerator und Inkubator von Basel Area Business & Innovation.

Andrea Chicca. CEO von Synendos Therapeutics mit Sitz im Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil

Synendos Therapeutics entwickelt eine neuartige Klasse von Molekülen, welche den Normalzustand des Endocannabinoid-Systems im Gehirn wiederherstellen sollen. Auf diese Weise sollen zahlreiche verschiedene Angstzustände behandelt werden. Mit den Einnahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde von 20 Millionen Franken will Synendos nun die präklinische Forschung an diesen Molekülen vorantreiben, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Zur erfolgreichen Entwicklung des Startups hat auch BaseLaunch beigetragen, der Accelerator und Inkubator von Basel Area Business & Innovation, der Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung. Als Teilnehmer hat Synendos zu Beginn der Unternehmenstätigkeit hier sowohl finanzielle als auch organisatorische Unterstützung erhalten.

„Die Erzielung einer institutionellen Finanzierung ist immer eine Herausforderung, in Zeiten einer globalen Pandemie ist dies aber eine ausserordentliche Leistung“, heisst es von Stephan Emmerth, Director Therapeutic Innovation and BaseLaunch. „Daher eine grosse Gratulation von mir an das Team von Synendos zu diesem wichtigen Schritt bei der Entwicklung von nachhaltig verändernden Medikamenten für Patienten, die an neuropsychiatrischen Fehlfunktionen leiden.“ Teilnehmende von BaseLaunch haben insgesamt bereits Investitionen über 180 Millionen Franken einnehmen können.

Die Finanzierungsrunde ist von Kurma Partners und Sunstone Life Science Ventures angeführt worden. Zudem haben sich Bernina Bio Invest, Schroder Adveq, High-Tech Gründerfonds, Lichtsteiner Foundation, Essential Investments, Zürcher Kantonalbank und private Investoren daran beteiligt. Durch ihre Unterstützung möchte Synendos die präklinische Forschung abschliessen und die klinische Entwicklung ins Auge fassen. Dazu wird der Verwaltungsrat mit Vertretern von Kurma, Sunstone und Benina Bio Invest ergänzt.

Synendos Therapeutics hat seinen Sitz im Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen