| News
Synendos nimmt 20 Millionen Franken ein
12.11.2020
Synendos Therapeutics hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Einnahmen von 20 Millionen Franken abgeschlossen. Die Basler Biotechfirma will damit die präklinische Forschung an Molekülen vorantreiben, die zur Behandlung von Angstzuständen entwickelt werden. Synendos wurde auch schon von BaseLaunch unterstützt, dem Accelerator und Inkubator von Basel Area Business & Innovation.

Andrea Chicca. CEO von Synendos Therapeutics mit Sitz im Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil
Synendos Therapeutics entwickelt eine neuartige Klasse von Molekülen, welche den Normalzustand des Endocannabinoid-Systems im Gehirn wiederherstellen sollen. Auf diese Weise sollen zahlreiche verschiedene Angstzustände behandelt werden. Mit den Einnahmen einer Serie-A-Finanzierungsrunde von 20 Millionen Franken will Synendos nun die präklinische Forschung an diesen Molekülen vorantreiben, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Zur erfolgreichen Entwicklung des Startups hat auch BaseLaunch beigetragen, der Accelerator und Inkubator von Basel Area Business & Innovation, der Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung. Als Teilnehmer hat Synendos zu Beginn der Unternehmenstätigkeit hier sowohl finanzielle als auch organisatorische Unterstützung erhalten.
„Die Erzielung einer institutionellen Finanzierung ist immer eine Herausforderung, in Zeiten einer globalen Pandemie ist dies aber eine ausserordentliche Leistung“, heisst es von Stephan Emmerth, Director Therapeutic Innovation and BaseLaunch. „Daher eine grosse Gratulation von mir an das Team von Synendos zu diesem wichtigen Schritt bei der Entwicklung von nachhaltig verändernden Medikamenten für Patienten, die an neuropsychiatrischen Fehlfunktionen leiden.“ Teilnehmende von BaseLaunch haben insgesamt bereits Investitionen über 180 Millionen Franken einnehmen können.
Die Finanzierungsrunde ist von Kurma Partners und Sunstone Life Science Ventures angeführt worden. Zudem haben sich Bernina Bio Invest, Schroder Adveq, High-Tech Gründerfonds, Lichtsteiner Foundation, Essential Investments, Zürcher Kantonalbank und private Investoren daran beteiligt. Durch ihre Unterstützung möchte Synendos die präklinische Forschung abschliessen und die klinische Entwicklung ins Auge fassen. Dazu wird der Verwaltungsrat mit Vertretern von Kurma, Sunstone und Benina Bio Invest ergänzt.
Synendos Therapeutics hat seinen Sitz im Switzerland Innovation Park Basel Area in Allschwil.
Diesen Artikel weitergeben
Auch das könnte Sie interessieren:
Innosuisse fördert neuen Corona-Impfstoff von RocketVax
Führende Schweizer Fachleute für Immunologie und Virologie haben sich im Basler Startup RocketVax zusammengetan, um einen Corona-Impfstoff der nächsten Generation...
Lesen Sie weiterMTIP investiert mit neuem Fonds in innovative Firmen
Das Basler Unternehmen MTIP AG ist auf Investitionen in Healthtech-Firmen spezialisiert. Für einen neuen Fonds konnten bereits 130 Millionen Euro...
Lesen Sie weiterBasel Area verbucht erfolgreiches 2020
Basel Area Business & Innovation konnte 2020 insgesamt 27 Unternehmen neu ansiedeln. Die Zahl asiatischer Firmen, die sich für Niederlassungen...
Lesen Sie weiterBetterDoc siedelt sich in Basel an
Der medizinische Internetservice BetterDoc hat Basel als Schweizer Standort gewählt. Er bietet zusammen mit der Krankenversicherung Assura ein Modell an,...
Lesen Sie weiterRN Laboratories kommt in die Basel Area
Die international tätige indische Chemiefirma RN Laboratories siedelt sich in Muttenz an. Dort errichtet sie auch eine pharmazeutische Produktionsstätte. Damit...
Lesen Sie weiterKybora richtet europäischen Hauptsitz in Basel ein
Das in der Life Sciences-Branche tätige amerikanische Beratungsunternehmen Kybora hat in Basel seinen europäischen Hauptsitz eingerichtet. Die Kybora GmbH wird...
Lesen Sie weiterEscientia gründet Niederlassung in der Basel Area
Das amerikanische Unternehmen Escientia Life Sciences Group hat eine neue Niederlassung im Kanton Basel-Landschaft gegründet. Escientia Switzerland bietet in Schweizerhalle...
Lesen Sie weiterInnovationsstandort Basel präsentiert sich im House of Switzerland in Tokyo
Rund ein Dutzend innovative Unternehmen und Institutionen aus der Basel Area planen unter dem Motto «Basel is changing your life»...
Lesen Sie weiterMyCamper ist ein europäischer Wachstumschampion
Die „Financial Times“ führt die Basler Firma MyCamper in ihrer Liste der 1000 am schnellsten wachsenden Startups in Europa auf....
Lesen Sie weiterBasler Forscher entwickeln Zwei-Virus-Therapie gegen Krebs
Forschende der Universität Basel haben eine vielversprechende Strategie für therapeutische Krebsimpfungen entwickelt. Sie erweitern schon bekannte Impfungen zur Aktivierung des...
Lesen Sie weiter