| News
Synendos Therapeutics erweitert Finanzierung auf 24 Millionen Schweizer Franken
20.04.2021
Ysios Capital schliesst sich dem bestehenden Konsortium europäischer Investoren an und erhöht die Serie-A-Finanzierung für Synendos Therapeutics. Das in Allschwil ansässige Unternehmen wird das Kapital in Höhe von 24 Millionen Schweizer Franken nutzen, um seinen innovativen Ansatz zur Behandlung von Angst-, Stimmungs- und stressbedingten Störungen weiterzuentwickeln.

Synendos Therapeutics hat in einer Serie-A-Finanzierung insgesamt 24 Millionen Franken frisches Kapital erhalten. Die Finanzierungsrunde wurde im November 2020 gestartet. Angeführt wird sie von der in Paris ansässigen Investment-Firma Kurma Partners und der dänischen Sunstone Life Science. Laut einer Medienmitteilung von Synendos, einem Biotech-Unternehmen mit Sitz in Allschwil im Switzerland Innovation Park Basel Area, ist nun auch die spanische Ysios Capital zu diesem europäischen Investorenkonsortium gestossen.
Synendos entwickelt Inhibitoren, die die ersten Vertreter ihrer Therapieklasse sind. Sie modulieren ein neues Wirkstoffziel im körpereigenen Endocannabinoid-System, einem wichtigen Neuromodulatorsystem im Zentralen Nervensystem. Diese Inhibitoren ermöglichen die Wiederherstellung der endogenen Cannabinoid-Spiegel, die bei bestimmten pathologischen Zuständen unterdrückt werden.
Der Kapital aus der Finanzierungsrunde wird verwendet, um die präklinische Entwicklung abzuschliessen und die Sicherheits- und Proof-of-Concept-Studien voranzubringen. Synendos sei auf dem besten Weg, noch in diesem Jahr mit den sogenannten Investigational New Drug (IND)-Studien zu beginnen, so Synendos-Mitgründer und CEO Dr. Andrea Chicca. Damit werde „ein klinischer Wendepunkt in der Entwicklung einer neuartigen Medikamententechnologie zur Bekämpfung von Angst-, Stimmungs- und stressbedingten Störungen“ erreicht.
Wie Synendos in seiner Mitteilung ausserdem bekanntgibt, wird Professor Jutta Heim zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt. Heim arbeitete mehr als 20 Jahre bei Ciba-Geigy/Novartis, zuletzt als globaler Leiterin der Lead Discovery. Zudem erhält Synendos Therapeutics ein prestigeträchtiges Eurostars-Stipendium von der EU. Gemeinsam mit drei weiteren Partnern wird Synendos im zweijährigen Projekt EndoCARE seinen Therapieansatz in Machbarkeitsstudien für die Posttraumatische Belastungsstörung einbringen. Ziel von EndoCARE ist auch die Erforschung potenzieller Biomarker für frühe klinische Studien.
Synendos wurde im April 2019 als Ausgründung der Universität Bern und des NCCR TransCure ins Leben gerufen. Auf dem Weg zur Serie-A-Finanzierung wurde das Unternehmen auch durch den Startup-Accelerator und Inkubator BaseLaunch von Basel Area Business & Innovation, der Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, unterstützt.
Diesen Artikel weitergeben
Auch das könnte Sie interessieren:
Space Pharmaceuticals lässt sich in Basel nieder
Die Space Pharmaceuticals AG verstärkt den Life Sciences-Cluster in der Basel Area. In seinem Forschungslabor konzentriert sich das in der...
WeiterlesenKünftige Herausforderungen grenzüberschreitend meistern. Die Lehren aus dem Programm Interreg Oberrhein
Nach den Interreg-Projekten "UpperRhine 4.0" und "Titan-e" hat sich die Initiative "Industrial Transformation" von Basel Area Business & Innovation einer...
WeiterlesenVenture Kick fördert NextImmune
Der Startup-Förderer Venture Kick unterstützt NextImmune mit 150'000 Franken. Die Ausgründung der Universität Basel arbeitet an der Entwicklung selektiver Immunsuppressiva....
WeiterlesenInnovationssystem des Kantons Jura beeindruckt OECD
Die OECD hat Innovationssysteme in ländlichen Regionen ihrer Mitgliedsländer untersucht, darunter im Kanton Jura. Der Kanton punktete mit der Professionalität...
Weiterlesenti&m eröffnet Niederlassung in Basel
ti&m verfügt neu über ein Büro in Basel. Das auf Digitalisierungs-, Sicherheits- und Innovationsprojekte spezialisierte Unternehmen setzt dabei auf einen...
WeiterlesenWirtschaftsförderung holt 55 neue Stellen in den Jura
Die Wirtschaftsförderung des Kantons Jura hat 2021 insgesamt 26 Firmen bei der Gründung, Ansiedlung oder Weiterentwicklung unterstützt. Diese haben Investitionen...
WeiterlesenInvestoren stocken Kapital von BioVersys auf
BioVersys hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C 24,2 Millionen Franken aufgebracht. Damit will das Basler Pharmaunternehmen eine klinische Pipeline...
WeiterlesenDie 1000. Firma trägt jetzt das Zertifikat swiss made software
Die swiss made software GmbH hat die 1000. Firma mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Swiss made software und die jüngeren Labels...
WeiterlesenEvokAI übernimmt Advancience
Die EvokAI Creative Labs Inc. kauft Advancience. Die mit Künstlicher Intelligenz angereicherten Diagnoseverfahren von Advancience überwachen kognitive Veränderungen mithilfe von...
WeiterlesenBeiGene eröffnet Europasitz in Basel
BeiGene eröffnet in Basel seinen europäischen Hauptsitz. Die auf innovative Krebstherapien spezialisierte globale Biotechnologiefirma will in Europa wachsen und in...
Weiterlesen