Skip to main content

Syngenta sucht Partner für sechs innovative Aufgaben

Syngenta
| News

Syngenta sucht Partner für sechs innovative Aufgaben

06.03.2024

Der Agrarchemieriese Syngenta hat auf seiner Plattform Shoots by Syngenta sechs Forschungsaufgaben veröffentlicht, für die er Partnerschaften sucht. Wie schon in Kollaboration mit IBM Research soll dies Technologien vorantreiben, die lizenziert werden könnten.

Syngenta

Das mit Verwaltungssitz und Zentrale in Basel ansässige Unternehmen Syngenta hat auf seiner Plattform namens Shoots by Syngenta sechs sogenannte Challenges veröffentlicht, für die seine Divisionen Saatgut und Pflanzenschutz Partner suchen. Laut einer Medienmitteilung reichen die Forschungsaufgaben von der Identifizierung neuer chemischer Bausteine aus Biomasse-Abfallströmen bis hin zur Entwicklung von Diagnoseinstrumenten zur Erkennung nicht sichtbarer Indikatoren für schlechtes Pflanzenwachstum.

Syngenta gab auch die ersten beiden Innovationskollaborationen bekannt, die sich nach der Lancierung der Shoots by Syngenta-Plattform im Jahr 2023 bereits ergeben hatten. Demnach brachten IBM Research – Zurich und das Biotech-Unternehmen Maxygen aus dem US-Bundesstaat New Jersey ihre jeweiligen „bahnbrechenden Ansätze in der datenbasierten Modellierung von Vorhersagen und in der gezielten Evolution von Proteinen, die üblicherweise in der pharmazeutischen Industrie genutzt werden“, ein. Syngenta steuert seine „weltweit führende Agrarforschung“ und proprietären Datensätze bei.

Syngenta verbessert Produktivität in der chemischen Synthese

Die Zusammenarbeit mit Maxygen habe „zu Proteinvarianten mit stark verbesserten Eigenschaften geführt, die Gegenstand neuen geistigen Eigentums sind“. Gemeinsam mit IBM Research sei die Produktivität in der chemischen Synthese mit der Software IBM-RXN verbessert worden. Nun seien Reaktivitätsvorhersagen ein integraler Bestandteil des Designs von Syntheseverfahren für neue Moleküle und Materialien.

„Um den Landwirtinnen und Landwirten zu helfen, eine schnell wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu ernähren, ist eine enge Zusammenarbeit erforderlich“, wird Gusui Wu, Global Head of Seeds Research bei Syngenta, zitiert. Die Syngenta-Forschenden seien „ständig auf der Suche nach neuen Technologien, Lösungen und Partnern, die uns helfen, den Menschen in der Landwirtschaft besser zu dienen“.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Scailyte ist nun in Basel zu Hause

Die Biotechfirma Scailyte hat sich am Standort Novartis Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Scailyte entwickelt auf Daten...
Weiterlesen

Roche schenkt MRI-Geräten ein zweites Leben

Der Basler Pharma- und Diagnostikkonzern Roche hat zwei nicht mehr gebrauchte MRI-Geräte einer Wiederverwendung zugeführt. Ein komplettes Gerät wurde der...
Weiterlesen

Basel ist sehr offen für Neuankömmlinge

In einem Interview, das im "network mag" veröffentlicht wurde, spricht Novartis-CEO Vas Narasimhan über die Vielfalt bei Novartis und seine...
Weiterlesen

ACM Biosciences wird für Covid-19-Impfstoff gefördert

Das Universitätsspital Basel will Innovation künftig nicht nur anwenden, sondern diese auch selber tatkräftig vorantreiben. Hierfür hat man jüngst ein...
Weiterlesen

Basilea erhält Förderung für neues Antibiotikum

Die Initiative CARB-X vergibt eine Fördersumme von 2,7 Millionen Dollar an die Basler Pharmafirma Basilea. Damit wird die Entwicklung eines...
Weiterlesen

Investoren geben Qnami 4 Millionen Franken

Qnami hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Investitionen in Höhe von 4 Millionen Franken abgeschlossen. Das Startup aus der Basel Area hat...
Weiterlesen

TÜV NORD CERT gründet Niederlassung in Basel

Der Zertifizierungsspezialist TÜV NORD CERT richtet eine eigene Niederlassung in Basel ein. Von hier aus werden künftig Kunden aus der...
Weiterlesen

Typewise stellt neue Tastatur für Smartphones vor

Das Jungunternehmen Typewise stellt die dritte Generation seiner virtuellen Tastatur für das Smartphone vor. Typewise 3.0 verfügt über eine neue...
Weiterlesen

Basel Area startet neue i4Challenge

Das Förderprogramm i4Challenge geht in die nächste Runde. Basel Area Business & Innovation möchte damit die Industrie 4.0 fördern und...
Weiterlesen

Basel Area prägt Gesundheitsinnovationen der Zukunft

Ein Erfolgsfaktor der Basel Area ist ihre ständige Transformation. Von der Chemie über die Pharmaindustrie bis hin zum breit aufgestellten...
Weiterlesen

Biotechs der Basel Area gehören 2020 zu den erfolgreichsten

Biotech-Firmen der Basel Area haben entscheidend zum Rekordergebnis der Branche beigetragen. Wie der aktuelle Swiss Biotech Report zeigt, treiben sie...
Weiterlesen

Neuer Innovationscampus heisst Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus

In Allschwil entsteht aktuell ein neuer Innovationscampus. Dieser trägt nun den Namen Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus. Im...
Weiterlesen

Synendos Therapeutics erweitert Finanzierung auf 24 Millionen Schweizer Franken

Ysios Capital schliesst sich dem bestehenden Konsortium europäischer Investoren an und erhöht die Serie-A-Finanzierung für Synendos Therapeutics. Das in Allschwil...
Weiterlesen

Innosuisse fördert neuen Corona-Impfstoff von RocketVax

Führende Schweizer Fachleute für Immunologie und Virologie haben sich im Basler Startup RocketVax zusammengetan, um einen Corona-Impfstoff der nächsten Generation...
Weiterlesen

MTIP investiert mit neuem Fonds in innovative Firmen

Das Basler Unternehmen MTIP AG ist auf Investitionen in Healthtech-Firmen spezialisiert. Für einen neuen Fonds konnten bereits 130 Millionen Euro...
Weiterlesen

Basel Area verbucht erfolgreiches 2020

Basel Area Business & Innovation konnte 2020 insgesamt 27 Unternehmen neu ansiedeln. Die Zahl asiatischer Firmen, die sich für Niederlassungen...
Weiterlesen

BetterDoc siedelt sich in Basel an

Der medizinische Internetservice BetterDoc hat Basel als Schweizer Standort gewählt. Er bietet zusammen mit der Krankenversicherung Assura ein Modell an,...
Weiterlesen

Kybora richtet europäischen Hauptsitz in Basel ein

Das in der Life Sciences-Branche tätige amerikanische Beratungsunternehmen Kybora hat in Basel seinen europäischen Hauptsitz eingerichtet. Die Kybora GmbH wird...
Weiterlesen

Escientia gründet Niederlassung in der Basel Area

Das amerikanische Unternehmen Escientia Life Sciences Group hat eine neue Niederlassung im Kanton Basel-Landschaft gegründet. Escientia Switzerland bietet in Schweizerhalle...
Weiterlesen

Innovationsstandort Basel präsentiert sich im House of Switzerland in Tokyo

Rund ein Dutzend innovative Unternehmen und Institutionen aus der Basel Area planen unter dem Motto «Basel is changing your life»...
Weiterlesen
1 6 7 8 9 10 18