Space Pharmaceuticals lässt sich in Basel nieder
Die Space Pharmaceuticals AG verstärkt den Life Sciences-Cluster in der Basel Area. In seinem Forschungslabor konzentriert sich das in der...
WeiterlesenDie Space Pharmaceuticals AG verstärkt den Life Sciences-Cluster in der Basel Area. In seinem Forschungslabor konzentriert sich das in der...
WeiterlesenNach den Interreg-Projekten "UpperRhine 4.0" und "Titan-e" hat sich die Initiative "Industrial Transformation" von Basel Area Business & Innovation einer...
WeiterlesenDer Startup-Förderer Venture Kick unterstützt NextImmune mit 150'000 Franken. Die Ausgründung der Universität Basel arbeitet an der Entwicklung selektiver Immunsuppressiva....
WeiterlesenDie OECD hat Innovationssysteme in ländlichen Regionen ihrer Mitgliedsländer untersucht, darunter im Kanton Jura. Der Kanton punktete mit der Professionalität...
Weiterlesenti&m verfügt neu über ein Büro in Basel. Das auf Digitalisierungs-, Sicherheits- und Innovationsprojekte spezialisierte Unternehmen setzt dabei auf einen...
WeiterlesenDie Wirtschaftsförderung des Kantons Jura hat 2021 insgesamt 26 Firmen bei der Gründung, Ansiedlung oder Weiterentwicklung unterstützt. Diese haben Investitionen...
WeiterlesenBioVersys hat in einer Finanzierungsrunde der Serie C 24,2 Millionen Franken aufgebracht. Damit will das Basler Pharmaunternehmen eine klinische Pipeline...
WeiterlesenDie swiss made software GmbH hat die 1000. Firma mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Swiss made software und die jüngeren Labels...
WeiterlesenDie EvokAI Creative Labs Inc. kauft Advancience. Die mit Künstlicher Intelligenz angereicherten Diagnoseverfahren von Advancience überwachen kognitive Veränderungen mithilfe von...
WeiterlesenBeiGene eröffnet in Basel seinen europäischen Hauptsitz. Die auf innovative Krebstherapien spezialisierte globale Biotechnologiefirma will in Europa wachsen und in...
WeiterlesenEngimmune Therapeutics kann seine innovativen Plattformen zur Entwicklung von T-Zell-Therapien gegen Krebs mit einer Frühfinanzierung in Höhe von 15,5 Millionen...
WeiterlesenDie Bionter AG hat in einer Frühfinanzierungsrunde 3 Millionen Dollar erhalten. Diese Finanzierung ermöglicht es Bionter, noch in diesem Jahr...
WeiterlesenDas Startup Resistell startet eine Studie zur Anwendbarkeit eines Tests gegen Antibiotikaresistenzen mit finanzieller Hilfe von Pfizer. Damit will das...
WeiterlesenKünstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Doch wie, wo und zu welchen Schwerpunkten kann man sich in der Region Oberrhein...
WeiterlesenCimeio Therapeutics aus Basel hat von Versant Ventures eine Startfinanzierung in Höhe von 46 Millionen Franken erhalten. Das Startup entwickelt...
WeiterlesenGemeinsam mit einer engagierten Gruppe von Unternehmen aus der Industrie haben wir ein AI-Pilotprojekt ins Leben gerufen. Nach einem Jahr...
WeiterlesenDer Wohlstand der Region Basel Area hängt stark von der Innovationskraft ab. Deshalb ist für Forschende aus Industrie und Hochschulen...
WeiterlesenSuperlab Suisse bringt sein Lab as Service-Geschäftskonzept nach Basel. Im Basler Stücki Park wird Superlab Suisse im Frühjahr 2024 einen...
WeiterlesenDas Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut hat seinen multifunktionalen Neubau im neuen Life Sciences Hub der Basel Area offiziell eröffnet....
WeiterlesenEldico Scientific hat am Standort Allschwil des Switzerland Innovation Park Basel Area das weltweit erste Experience-Center für Elektronendiffraktometrie eröffnet. Das...
WeiterlesenDayOne gibt den Start des DayOne Accelerator 2.0 bekannt, der drei Bereiche umfasst, die das Wachstum globaler Startups aus dem...
Weiterlesen2021 war ein Rekordjahr für Basel Area Business & Innovation. Die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung hat im vergangenen Jahr...
WeiterlesenDie amerikanische Biotechnologiefirma Gingko Bioworks übernimmt das Basler Startup FGen. Dieses entwickelt Technologien zur Programmierung von Zellen, Mikroben oder Proteinen...
WeiterlesenACROBiosystems mit Hauptsitz in Peking hat als ersten europäischen Standort die Basel Area gewählt. Von dort aus plant das biopharmazeutische...
WeiterlesenfDi Intelligence hat die zukunftsträchtigsten Städte Europas unter die Lupe genommen. Basel belegt dabei unter den kleinen Städten den Spitzenplatz....
WeiterlesenDie trinationale deutsch-französisch-schweizerische Metropolregion Oberrhein umfasst das Elsass, den westlichen Teil des Landes Baden-Württemberg, einen Teil der Südpfalz und die...
WeiterlesenDer AMR Action Fund hat seine neue Europa-Niederlassung in Basel bezogen. Der Risikokapitalfonds ist die grösste öffentlich-private Partnerschaft zur Entwicklung...
WeiterlesenDas belgische Unternehmen InOpSys eröffnet eine Niederlassung in Basel. Von dort aus will die Anbieterin von Lösungen zur Reinigung von...
WeiterlesenDie Investitionen in Schweizer Startups haben im vergangenen Jahr um 44 Prozent zugelegt, wie aus dem neuen Swiss Venture Capital...
WeiterlesenBasel Area Business & Innovation wird die drei Gewinner seines DayOne Digital Health Accelerators 2022 intensiv fördern. Sie kommen aus...
WeiterlesenDer nordamerikanische voll integrierte Spezialdienstleister Gray gründet eine Niederlassung in Basel. Für die Wahl des europäischen Standorts waren die zentrale...
WeiterlesenEin Computeralgorithmus identifiziert Antibiotika, die bei einer Infektion mit multiresistenten Keimen noch wirken. Das Universitätsspital Basel und das in Basel...
WeiterlesenAnaveon hat bei einer Finanzierungsrunde der Serie B Investitionszusagen in Höhe von 110 Millionen Franken erhalten. Damit kann das biopharmazeutische...
WeiterlesenIn Basel hat sich die Allianz Spearhead gegen die stille Pandemie der antimikrobiellen Resistenz gegründet. Sie wird 2050 etwa viermal...
WeiterlesenDie beiden Basler biopharmazeutischen Unternehmen Kinarus und Noorik erhalten vom Bund Fördermittel für ihre klinischen Studien an Wirkstoffkandidaten gegen Covid-19....
WeiterlesenDie Bostoner Biotechnologiefirma Alloy Therapeutics erwirbt das Basler Startup deepCDR Biologics. Die Alloy-Labore und die Einrichtungen von deepCDR in Basel...
WeiterlesenDer Risikokapitalgeber MTIP hat den erfolgreichen Abschluss seines FUND II bekanntgegeben. Der Fonds investiert als einer der ersten in innovative...
WeiterlesenDie Roche-Tochter TIB Molbiol hat neue Corona-Tests entwickelt, die auch die neue Omikron-Variante erkennen können. Diese Tests sollen der Forschung...
WeiterlesenHemex hat in einer Serie C-Finanzierungsrunde insgesamt 7,1 Millionen Franken eingeworben. Das Unternehmen für klinische Auftragsforschung und Investitionen in Startups...
WeiterlesenDie Basler Biotechfirma EsoCap hat eine Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Durch die Mittel der bestehenden und neuen Investoren soll eine klinische...
WeiterlesenPlug and Play kommt in den Kanton Basel-Landschaft. Erster Gründungspartner des Innovationsförderers aus dem Silicon Valley ist die uptownBasel AG....
WeiterlesenBachem hat den Grundstein für sein bislang grösstes Produktionsgebäude gelegt. Die auf die Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisierte Firma...
WeiterlesenDas Basler Startup Bottneuro arbeitet an personalisierten Therapien für Alzheimer, bei der bestimmte Hirnareale der Patienten stimuliert werden. Zur Erkennung...
WeiterlesenDer Basler Zahnmedizinanbieter Straumann plant den Bau eines Technologie- und Innovationszentrums in Arlesheim. Dort sollen 240 neue Arbeitsplätze entstehen. Zudem...
WeiterlesenDas in Sofia und New York ansässige Unternehmen Ontotext hat im Switzerland Innovation Park Basel Area einen neuen Standort eröffnet....
WeiterlesenBreakthrough advances in digital technology and artificial intelligence are transforming how we manage our health, and helping data-driven life science...
WeiterlesenDas französisch-amerikanische Startup Owkin gründet eine Niederlassung in Basel. Das Unternehmen entwickelt auf Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen basierende Lösungen...
WeiterlesenAbzu hat sich auf dem Novartis-Campus im Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Von dort aus verfolgt das dänische DeepTech-Startup...
WeiterlesenDie i4Challenge rückt Unternehmen und Innovatoren ins Rampenlicht, die zum industriellen Wandel beitragen. Wir präsentieren die Gewinner des Jahres 2021.
WeiterlesenImmer mehr chinesische Pharmaunternehmen wählen die Basel Area als Standort für ihre Niederlassung in der Schweiz. Unter ihnen ist Hengrui...
WeiterlesenBasel Area Business & Innovation weitet das Angebot seines Accelerators DayOne aus – thematisch wie geographisch. Somit können künftig Startups...
WeiterlesenDas international tätige Schweizer Unternehmen Botanikind hat sich in Basel niedergelassen und dort die Botanikind AG gegründet. Es bietet natürliche...
WeiterlesenDas biopharmazeutische Unternehmen Kinarus hat mit der Investmentgruppe GEM eine Kapitalzusage in Höhe von bis zu 57 Millionen Franken unterzeichnet....
WeiterlesenIm Rahmen des Top 100 Swiss Startup Awards 2021 sind die vielversprechendsten Jungfirmen der Schweiz gekürt worden. Unter ihnen sind...
WeiterlesenT3 Pharma hat den Swiss Economic Award 2021 gewonnen. Der bedeutendste Jungunternehmerpreis der Schweiz wird vom Swiss Economic Forum verliehen....
WeiterlesenWorg Pharmaceuticals hat seine Europa-Zentrale am Standort Allschwil des Switzerland Innovation Park Basel Area angesiedelt. Das chinesische Biopharmazie-Unternehmen entwickelt neue...
WeiterlesenDer Basler Life Sciences-Cluster Rosental-Mitte beherbergt ein neues, weltweit tätiges Unternehmen namens ten23 health. Als Partner will es führende globale...
WeiterlesenDer global tätige Bau- und Energiekonzern Vinci hat die jurassische Lumineo Group damit beauftragt, in der Eingangshalle seines neuen Pariser...
WeiterlesenDie Basler Roivant-Gruppe investiert 200 Millionen Dollar in den amerikanischen Biopharmakonzern Immunovant. Damit soll ein Mittel gegen Autoimmunerkrankungen vorangetrieben werden....
WeiterlesenDas Basler Startup Lyfegen hat eine Plattform für die sogenannte Value Based Healthcare entwickelt. Durch diese sollen bessere Ergebnisse für...
WeiterlesenDas Basler Startup Bottmedical hat eine durchsichtige Zahnspange aus biobasierten Polymeren entwickelt. Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde hat es nun den...
WeiterlesenDie Basler Biotechfirma TargImmune hat bei einer Finanzierungsrunde 17,7 Millionen Franken eingenommen. Nun will sie ihren führenden Kandidaten in die...
WeiterlesenDas Basler Biotech-Startup KetoSwiss entwickelt neue Therapien für neurologische Störungen. Nach einer erfolgreichen Kapitalerhöhung will es nun international wachsen. In...
WeiterlesenBasel Area ist sowohl für die Standort- als auch die Innovationsförderung zuständig. Dieser schweizweit einzigartige Ansatz ist sehr erfolgreich, wie...
WeiterlesenDas in Basel ansässige Biotechnologie-Unternehmen Alentis Therapeutics hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 67 Millionen US-Dollar eingenommen. Damit wird die Medikamentenpipeline zur...
WeiterlesenRocketVax hat Kooperationspartner für die Entwicklung seines neuartigen Impfstoffs gegen das Coronavirus gefunden. Das Universitätsspital Basel, die Universität Basel und...
WeiterlesenBright Peak hat bei einer Finanzierungsrunde 107 Millionen Dollar eingeworben. Die Basler Biotechfirma stellt mittels chemischer Synthese Proteine her, die...
WeiterlesenErfahren Sie alles über unser KI-Programm für KMUs.
WeiterlesenDie LCB Sàrl ist in den Bereichen Human Machine Interface, Software- und Elektronikentwicklung tätig. Nun hat sie von der französischen...
WeiterlesenDie Biotechfirma Scailyte hat sich am Standort Novartis Campus des Switzerland Innovation Park Basel Area niedergelassen. Scailyte entwickelt auf Daten...
WeiterlesenDer Basler Pharma- und Diagnostikkonzern Roche hat zwei nicht mehr gebrauchte MRI-Geräte einer Wiederverwendung zugeführt. Ein komplettes Gerät wurde der...
WeiterlesenDas bulgarische Unternehmen BGO Software ist neu mit der BGO Software und Technologie GmbH in Basel ansässig. Die Firma entwickelt...
WeiterlesenIn einem Interview, das im "network mag" veröffentlicht wurde, spricht Novartis-CEO Vas Narasimhan über die Vielfalt bei Novartis und seine...
WeiterlesenDas Universitätsspital Basel will Innovation künftig nicht nur anwenden, sondern diese auch selber tatkräftig vorantreiben. Hierfür hat man jüngst ein...
WeiterlesenDie Initiative CARB-X vergibt eine Fördersumme von 2,7 Millionen Dollar an die Basler Pharmafirma Basilea. Damit wird die Entwicklung eines...
WeiterlesenQnami hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Investitionen in Höhe von 4 Millionen Franken abgeschlossen. Das Startup aus der Basel Area hat...
WeiterlesenDer Zertifizierungsspezialist TÜV NORD CERT richtet eine eigene Niederlassung in Basel ein. Von hier aus werden künftig Kunden aus der...
WeiterlesenDas Jungunternehmen Typewise stellt die dritte Generation seiner virtuellen Tastatur für das Smartphone vor. Typewise 3.0 verfügt über eine neue...
WeiterlesenDas Förderprogramm i4Challenge geht in die nächste Runde. Basel Area Business & Innovation möchte damit die Industrie 4.0 fördern und...
WeiterlesenEin Erfolgsfaktor der Basel Area ist ihre ständige Transformation. Von der Chemie über die Pharmaindustrie bis hin zum breit aufgestellten...
WeiterlesenBiotech-Firmen der Basel Area haben entscheidend zum Rekordergebnis der Branche beigetragen. Wie der aktuelle Swiss Biotech Report zeigt, treiben sie...
WeiterlesenIn Allschwil entsteht aktuell ein neuer Innovationscampus. Dieser trägt nun den Namen Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus. Im...
WeiterlesenYsios Capital schliesst sich dem bestehenden Konsortium europäischer Investoren an und erhöht die Serie-A-Finanzierung für Synendos Therapeutics. Das in Allschwil...
WeiterlesenFührende Schweizer Fachleute für Immunologie und Virologie haben sich im Basler Startup RocketVax zusammengetan, um einen Corona-Impfstoff der nächsten Generation...
WeiterlesenDas Basler Unternehmen MTIP AG ist auf Investitionen in Healthtech-Firmen spezialisiert. Für einen neuen Fonds konnten bereits 130 Millionen Euro...
WeiterlesenBasel Area Business & Innovation konnte 2020 insgesamt 27 Unternehmen neu ansiedeln. Die Zahl asiatischer Firmen, die sich für Niederlassungen...
WeiterlesenDer medizinische Internetservice BetterDoc hat Basel als Schweizer Standort gewählt. Er bietet zusammen mit der Krankenversicherung Assura ein Modell an,...
WeiterlesenDie international tätige indische Chemiefirma RN Laboratories siedelt sich in Muttenz an. Dort errichtet sie auch eine pharmazeutische Produktionsstätte. Damit...
WeiterlesenDas in der Life Sciences-Branche tätige amerikanische Beratungsunternehmen Kybora hat in Basel seinen europäischen Hauptsitz eingerichtet. Die Kybora GmbH wird...
WeiterlesenDas amerikanische Unternehmen Escientia Life Sciences Group hat eine neue Niederlassung im Kanton Basel-Landschaft gegründet. Escientia Switzerland bietet in Schweizerhalle...
WeiterlesenRund ein Dutzend innovative Unternehmen und Institutionen aus der Basel Area planen unter dem Motto «Basel is changing your life»...
WeiterlesenDie „Financial Times“ führt die Basler Firma MyCamper in ihrer Liste der 1000 am schnellsten wachsenden Startups in Europa auf....
WeiterlesenForschende der Universität Basel haben eine vielversprechende Strategie für therapeutische Krebsimpfungen entwickelt. Sie erweitern schon bekannte Impfungen zur Aktivierung des...
WeiterlesenDie Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) hat den Startup-Inkubator inQbator gegründet. Gemeinsam mit ihren Partnern Hemex und Launchpad will sie damit Innovationen...
WeiterlesenDie Basler Pharmafirma BioVersys erhält zusammen mit zwei Partnern 2,7 Millionen Euro. Diese Finanzierung dient zur Lancierung einer Phase 2a-Studie...
WeiterlesenDas französische Unternehmen Biosynex entwickelt medizinische Geräte für Analyse, Diagnose und Vorbeugung. Im Portfolio befindet sich auch ein Test auf...
WeiterlesenDas 25-jährige Jubiläum von Novartis markiert den nächsten Öffnungsschritt des Campus. Der Switzerland Innovation Park Basel Area ist die erste...
WeiterlesenDas Basler Startup docdok.health hat eine App entwickelt, welche die Sicherheit und Wirksamkeit bei COVID-19-Impfungen erhöhen soll. Das Unternehmen hat...
WeiterlesenEine Gruppe erfahrener Schweizer Unternehmer und privater Investoren hat sich bei einer nach Unternehmensangaben signifikant überzeichneten Finanzierungsrunde an Hemex beteiligt....
WeiterlesenDie US-Zulassungsbehörde Food and Drug Administration hat das Medikament Umbralisib beschleunigt zugelassen. Die Basler Biopharmafirma Rhizen hat diesen Inhibitor für...
WeiterlesenDie Basler Biopharma-Firma Novaremed nimmt durch eine Vereinbarung mit einer Investmentfirma 50 Millionen Dollar ein. Novaremed will die Gelder nutzen,...
WeiterlesenDas Unternehmen Axtria aus den USA hat eine neue Niederlassung in Basel gegründet. Die Firma bietet Dienstleistungen für die Life...
WeiterlesenDer Technologiepark Basel wird 2021 zehn Jahre alt. In seinem bisherigen Bestehen hat er zahlreiche Startups gefördert und damit die...
WeiterlesenDer Kanton Basel-Stadt ist der grosse Gewinner des neuen Swiss Venture Capital Reports. Die Startups des Kantons haben im vergangenen...
WeiterlesenBasler Wissenschaftler arbeiten an einer Therapie, bei welcher vorgefertigte Immunzellen direkt nach der Diagnose gegen jede Art von Krebs eingesetzt...
WeiterlesenOpterion zieht aus dem Kanton Obwalden nach Muttenz im Kanton Basel-Landschaft um, um Teil des dortigen Life Science-Ökosystems zu werden....
WeiterlesenDie Biotechnologiefirma Evolva bringt L-Arabinose auf den Markt. Das Produkt ist ein natürlicher Zuckerblocker und kann für gesunde Ernährung sowie...
WeiterlesenHolmusk hat eine Niederlassung in Basel eröffnet. Das Unternehmen aus Singapur entwickelt digitale Therapien auf Basis von Datenanalysen. Holmusk hat...
WeiterlesenZifo RnD Solutions, ein globaler Anbieter von IT-Lösungen für forschende Organisationen, eröffnet in Basel seine neueste Niederlassung. Mit Zifo Switzerland...
WeiterlesenDie Teilnehmer des nächsten DayOne Accelerator stehen fest. Auserkoren wurden sechs Unternehmen, die in den Themen wertebasierte Gesundheitsversorgung, patientenzentrierte Innovation...
WeiterlesenSpannende Gespräche mit interessanten Interviewpartnern – das bietet der neue Basel Area Business & Innovation Podcast. Erster Gast ist der...
WeiterlesenDie Expertenjury der i4Challenge die diesjährigen Gewinner gekürt. Die Lösungen aus dem Bereich Industrie 4.0 reichen von 3D Druck, IoT,...
WeiterlesenBasel Area Business & Innovation, die Agentur für Standortpromotion und Innovationsförderung, spannt mit mehreren Partnern bei einem Technologieprojekt zusammen. Dabei...
WeiterlesenDer deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim übernimmt das Basler Life Sciences-Unternehmen NBE-Therapeutics für 1,18 Milliarden Euro. NBE-Therapeutics ist auf die Entwicklung...
Weiterlesen"Le Tout Connecté" ging 2020 digital. Drohnen, additive Fertigung und Ultraschall-Robotergreifer waren einige der Themen an der diesjährigen Veranstaltung. Künstliche...
WeiterlesenDas Basler Pharmaunternehmen Noema Pharma hat bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde 54 Millionen Franken eingenommen. Damit soll die klinische Entwicklung von Medikamenten...
WeiterlesenDer in Basel ansässige Wetterdienst meteoblue hat ein Wetterkarten-Widget entwickelt, welches in jede Internetseite eingebaut werden kann. Bei dem Widget...
WeiterlesenLonza will noch vor Ende Jahr in der Schweiz mit der Produktion des Corona-Impfstoffs von Moderna beginnen. Moderna hat die...
WeiterlesenSynendos Therapeutics hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde mit Einnahmen von 20 Millionen Franken abgeschlossen. Die Basler Biopharmafirma will damit die präklinische Forschung...
WeiterlesenStandard & Poor’s gibt dem Kanton Basel-Stadt die Bestnote AAA. Die Ratingagentur rechnet damit, dass Basel die Krise dank den...
WeiterlesenChemAxon entwickelt Software für Anwendungen in den Branchen Chemie und Biopharma. Nun hat das ungarische Unternehmen eine Niederlassung in Basel...
WeiterlesenDer global agierende Ernährungs- und Gesundheitskonzern Royal DSM errichtet am Hauptsitz seiner Nutritional Products in Kaiseraugst ein neues Innovationszentrum. Der...
WeiterlesenDer Kanton Jura ist seit langem ein Zentrum der Präzisionsindustrie. Nun setzen Unternehmen wie Sonceboz und Humard zunehmend auf die...
WeiterlesenNovartis kündigt eine Zusammenarbeit mit Molecular Partners an. Molecular Partners wird für die Phase-1-Studie an seinen zwei Therapiekandidaten gegen das...
WeiterlesenDas Universitätsspital Basel will Innovation künftig nicht nur anwenden, sondern diese auch selber tatkräftig vorantreiben. Hierfür hat man jüngst ein...
WeiterlesenTrotz der Coronavirus-Pandemie, die einige Vorhaben verzögerte, hat sich der Standort Jura des Switzerland Innovation Park Basel Area bemerkenswert gut...
WeiterlesenDie Basler Biotechnologiefirma VectivBio erhält von neuen und bestehenden Investoren 110 Millionen Dollar. Damit will das Basler Unternehmen sein Mittel...
WeiterlesenDas Allschwiler Unternehmen Polyphor bekommt erneut Unterstützung vom globalen Konsortium CARB-X zur Bekämpfung resistenter Bakterien. Für die weitere Entwicklung neuartiger...
WeiterlesenWir freuen uns, den Start des Aufrufs für den DayOne Accelerator, der sich nun im 3. Jahr befindet, bekanntzugeben!
WeiterlesenDie jurassische Firma Matériaux Sabag stellt seine Betonelemente nun im 3D-Druckverfahren her. Damit können die Teile in der Vorfertigung massgeschneidert...
WeiterlesenDie Basler Biotechfirma Monte Rosa Therapeutics hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 96 Millionen Dollar erhalten. Damit will sie die Entwicklung ihrer...
WeiterlesenRoche bringt einen neuen Antikörpertest zur Bestimmung des Coronavirus auf den Markt. Dieser soll bei der Entwicklung von Impfstoffen helfen....
WeiterlesenDie Basler Firma Polyneuron Pharmaceuticals hat ihre Finanzierungsrunde der Serie A erweitert und so insgesamt 36,5 Millionen Franken eingenommen. Gleichzeitig...
WeiterlesenDer Basler Pharmazulieferer Lonza wird das amerikanische Unternehmen Humanigen bei der Herstellung eines potenziellen Corona-Mittels unterstützen. Lonza kooperiert auch mit...
WeiterlesenDer Coworkingspace The 5th Floor ist eröffnet: Er bietet moderne Labors, Meeting- und Seminarräume sowie flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
WeiterlesenJungunternehmen aus der Basel Area belegen beim TOP 100 Swiss Startup Award von Venturelab prominente Plätze. Die Medtech-Firma Resistell schafft...
WeiterlesenDie amerikanische Zulassungsbehörde erlaubt dem Basler Life Sciences-Konzern Roche, einen Test einzusetzen, mit dem gleichzeitig eine Corona- und eine Grippe-Erkrankung...
WeiterlesenDie chinesische Life Sciences-Firma Hengrui Medicine gründet in Basel eine Schweizer Tochterfirma. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum sollen innovative Medikamente...
WeiterlesenDie in der Basel Area ansässige Firma Polyphor hat mit Fosun Pharma eine Vereinbarung getroffen. Die chinesische Fosun Pharma wird...
WeiterlesenDie i4Challenge 2020 für KMU und Startups geht in die finale Runde. Aus den vielen Bewerbungen aus der Schweiz, dem...
WeiterlesenDie swiss made software Gmbh mit Sitz in Basel garantiert mit dem neuen Label „swiss hosting“, dass Daten die Schweiz...
WeiterlesenDer Chemie- und Pharmastandort Schweiz ist in Sachen Wettbewerbsfähigkeit hinter den USA die Nummer zwei in der Welt. Die Basel...
WeiterlesenDer Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet seinen neuen Standort auf dem Novartis Campus. Die Betreiberin Basel Area Business &...
WeiterlesenModerna eröffnet einen Standort in Basel und treibt von dort aus die Produktion des Impfstoffes gegen das Coronavirus voran. Die...
WeiterlesenDer japanische Mischkonzern Yokogawa hat im Switzerland Innovation Park Basel Area eine Schweizer Tochtergesellschaft gegründet. Dort sollen Innovationen im Bereich...
WeiterlesenVersant Ventures hat Bright Peak Therapeutics eine Serie-A-Finanzierung von 35 Millionen Dollar zugesagt und jetzt die Gründung der Biotechfirma bekanntgegeben....
WeiterlesenBeim Anmeldeverfahren für Kurzarbeit treten am 1. September 2020 wichtige Änderungen in Kraft. Dies teilt das Amt für Wirtschaft und...
WeiterlesenDie Werner Siemens-Stiftung erhöht ihre Förderung für das Projekt Miracle um 12 Millionen Franken. Forscher der Universität Basel entwickeln dabei...
WeiterlesenDie T3 Pharmaceuticals AG hat eine dritte Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei über 25 Millionen Franken eingenommen. Das Basler Startup entwickelt...
WeiterlesenEine Umfrage unter KMU aus Jura und Aargau zeigt die Herausforderungen auf, die Unternehmen beim Neustart nach dem Corona-Lockdown zu...
WeiterlesenDie Basler Biopharmafirma Versameb hat eine sogenannte Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Versameb entwickelt Therapien aus mRNA-Sequenzen und möchte nun die klinische...
WeiterlesenDas auf die Life Sciences-Branche spezialisierte Basler IT-Unternehmen Genedata hat eine Zusammenarbeit mit Thermo Fisher vereinbart. Durch die Kombination der...
WeiterlesenIn der Basel Area werden zwei Drittel der gesamten Pharmawertschöpfung der Schweiz generiert, zeigt ein Bericht von Interpharma. Der Standort...
WeiterlesenDas Universitätsspital Basel will Innovation künftig nicht nur anwenden, sondern diese auch selber tatkräftig vorantreiben. Hierfür hat man jüngst ein...
WeiterlesenDie Resistell AG aus Muttenz im Kanton Basel-Landschaft bekommt aus einem europäischen Fonds zur Beschleunigung von Innovationen bis zu 2,5...
WeiterlesenWir freuen uns, weiteren Zuwachs für den Switzerland Innovation Park Basel Area bekannt zu geben: Unser neuer Standort auf dem...
WeiterlesenZwei Einheiten der Universität Basel und ein biopharmazeutisches Unternehmen werden ihre Standorte in den im Bau befindlichen Innovationscampus GRID auf...
WeiterlesenDas Basler Startup Artidis hat eine Nanotechnologie-Plattform entwickelt, die unter anderem zur Krebsdiagnose genutzt werden kann. Nun ist die Plattform...
WeiterlesenDie Startup Academy ist zehn Jahre nach der Gründung auf Erfolgskurs. Die Initiative hat bisher 280 Jungfirmen unterstützt. Das ursprünglich...
WeiterlesenDie Unternehmen Syngenta AG, Adama und Sinochem werden unter dem Dach der neuen Syngenta Group vereint. Die Gruppe hat ihren...
WeiterlesenMarco Arnold ist Geschäftsführer der Arnold IT Systems AG in Freiburg. Das Software-Unternehmen ist spezialisiert auf CAD, CAM, PDM, Industrie...
WeiterlesenDie Muttenzer Biotechfirma Tolremo Therapeutics hat in einer Finanzierungsrunde zusätzliche 4,7 Millionen Franken eingenommen. Das Unternehmen entwickelt Krebstherapien für die...
WeiterlesenDie amerikanische Gesundheitsbehörde hat das Medikament PN-1007 von Polyneuron als Orphan Drug ausgewiesen. Dieser Status gleicht durch Sonderkonditionen kommerzielle Nachteile...
WeiterlesenDie dritte i4Challenge von Basel Area Business & Innovation ist eröffnet. Firmen und Hochschulen können nun ihre Industrie 4.0-Lösungen einreichen....
WeiterlesenRicola ist zur vertrauenswürdigsten Marke der Schweiz gekürt worden. Der in der Basel Area ansässige Hersteller von Kräuterbonbons hatte die...
WeiterlesenDie i4Challenge ist ein Programm für KMU, Startups und Industrie 4.0-Initiativen und -Projekte, die sich auf innovative Lösungen, Produkte oder...
WeiterlesenDer Kanton Basel-Stadt steht für 26 Prozent der Schweizer Ausfuhren. Dazu haben vor allem die Branchen Pharma und Chemie beigetragen....
WeiterlesenDie Basler Biopharmafirma Celonic Group hat eine Zusammenarbeit mit der amerikanischen Airway Therapeutics vereinbart. Gemeinsam wollen beiden Firmen einen Wirkstoff...
WeiterlesenEin Forschungsprojekt untersucht die Verbesserung des Zustandes von Patienten, die wegen COVID-19 im Spital waren. Das Basler Unternehmen docdok.health steuert...
WeiterlesenDie Allschwiler Pharmafirma Idorsia erhält im Rahmen einer Vereinbarung mit Neurocrine Biosciences 45 Millionen Dollar und hat Anspruch auf Meilensteinzahlungen....
WeiterlesenHumard hat einen Roboter entwickelt, der Räume mit UV-Licht reinigen kann. Der jurassische Anlagenbauer hat dafür einen Fahrroboter angepasst, der...
WeiterlesenRoche hat in den USA eine Notfallzulassung für einen Antikörpertest auf das neuartige Coronavirus erhalten. Die Tests werden bereits weltweit...
WeiterlesenDie Standortpromotion und Innovationsförderung Basel Area Business & Innovation, bislang als BaselArea.swiss bekannt, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück....
WeiterlesenDas Universitätsspital Basel will Innovation künftig nicht nur anwenden, sondern diese auch selber tatkräftig vorantreiben. Hierfür hat man jüngst ein...
WeiterlesenDas Online-Programm Selfapy unterstützt Menschen, die während des Corona-Lockdowns unter psychischen Problemen leiden. BaselArea.swiss und ihre DayOne-Initiative haben dabei Starthilfe...
WeiterlesenMarcel Florian ist überzeugt, dass die Landwirtschaft nachhaltiger werden muss. Der CEO der Growcer AG baut zusammen mit der Migros...
WeiterlesenAls erstes Schweizer Spital hat das Universitätsspital Basel zwei Covid-19-Patienten mit Blutplasma eines genesenen Covid-19-Patienten behandelt. Dadurch erhalten die kranken...
WeiterlesenDas in Basel ansässige Botnar Research Center for Child Health stellt seinen vier Partnerinstitutionen 15 Millionen Franken zur Verfügung. Damit...
WeiterlesenNovartis-Chef Vas Narasimhan setzt im Kampf gegen das Coronavirus vor allem auf ein Malariamittel seiner Firma. Dieses habe in präklinischen...
WeiterlesenBasel/Liestal/Delémont - Wegen der Coronavirus-Krise haben die drei Trägerkantone von BaselArea.swiss ergänzend zu den Massnahmen des Bundes Soforthilfen beschlossen. Basel-Stadt,...
WeiterlesenSeit Dezember 2019 ist das Startup Ersys am Standort Jura des Switzerland Innovation Park Basel Area in Courroux zuhause –...
WeiterlesenDas Basler Pharmaunternehmen Roivant Sciences will einen speziellen Antikörper für Patienten mit Coronavirus entwickeln. Es soll akutes Lungenversagen verhindern und...
WeiterlesenDie US-amerikanische Zulassungsbehörde hat einen Test der Basler Pharmafirma Roche für das Virus SARS-CoV 2 zugelassen. Durch die Arbeit von...
WeiterlesenDas Universitätsspital Basel will Innovation künftig nicht nur anwenden, sondern diese auch selber tatkräftig vorantreiben. Hierfür hat man jüngst ein...
WeiterlesenDie Universität Basel setzt bei ihrer Suche nach einem Wirkstoff gegen das Coronavirus auf computergestützte Methoden. So sind bereits knapp...
WeiterlesenNovartis und Roche gehören zu den hundert weltweit innovativsten Unternehmen. Das geht aus dem Bericht „Derwent Top 100 Global Innovators...
WeiterlesenBasel ist schon seit geraumer Zeit einer der weltweit wichtigsten Standorte der Pharmabranche. Auch in Indien spielen Pharmafirmen eine immer...
WeiterlesenDer Pharmakonzern Roche hat offiziell mit dem Bau seines neuen Forschungszentrums in Basel begonnen. Bis Ende 2023 sollen dort rund...
WeiterlesenSeit Dezember 2019 ist das Startup Ersys am Standort Jura des Switzerland Innovation Park Basel Area in Courroux zuhause –...
WeiterlesenDie Konferenz FutureHealth Basel hat Experten, Startups und Interessierte aus dem Bereich digitales Gesundheitswesen zusammengebracht. Neben Chancen und Herausforderungen in...
WeiterlesenDer Basler Pharmakonzern Novartis öffnet seinen Campus und bietet dort Raum für externe Partner. Als erster wird der Switzerland Innovation...
WeiterlesenDie Basler Biotechfirma NBE-Therapeutics hat eine Serie-C-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit den Einnahmen soll der gegen Krebserkrankungen entwickelte führende Produktkandidat des...
WeiterlesenDie tschechische Biotechfirma Sotio hat eine Niederlassung im Technologiepark Basel gegründet. Die Sotio Biotech AG wird dort für die klinische...
WeiterlesenDer Kanton Basel-Stadt gehört laut dem neuen BAK Taxation Index zu den steuerlich attraktivsten Unternehmensstandorten der Welt. Mit einer effektiven...
WeiterlesenDas in Basel ansässige Botnar Research Center for Child Health nimmt seine Forschungsarbeit auf. Nun sind die ersten vier Projekte...
WeiterlesenMit einer App von Roche kann der Blutzuckerspiegel von Diabetes-Patienten lediglich durch zwei Fotos mit dem Mobiltelefon bestimmt werden. Dafür...
WeiterlesenDie Pharmafirma BeiGene hat einen Scrip Award gewonnen, mit welchem Beiträge der Pharmabranche für die Verbesserung des Gesundheitswesens geehrt werden....
WeiterlesenNach mehr als 25 Jahren in der Pharmaindustrie gründete Andreas Katopodis zusammen mit Professor Onur Boyman das Biotech-Unternehmen Anaveon. 2019...
WeiterlesenIn Basel gibt es umfangreiche Bemühungen zur Entwicklung neuer Areale. Damit wird Raum für Menschen und Unternehmen geschaffen. Dies wird...
WeiterlesenDie Unternehmenssteuern im Kanton Basel-Landschaft sinken von heute maximal 20,7 Prozent bis 2025 auf 13,45 Prozent. Das sieht die Steuervorlage...
WeiterlesenDie Initiative 100 fürs Baselbiet will innovative KMU und Jungunternehmen in der Region fördern. Dadurch sollen Standortattraktivität und Innovationskraft des...
WeiterlesenBaselArea.swiss betreibt die Initiative DayOne. In diesem Rahmen wird nun die zweite Runde des DayOne Accelerators durchgeführt. Bei den Teilnehmenden...
WeiterlesenBaselArea.swiss spannt mit weiteren Organisationen und der Standortförderung Baselland zusammen, um Firmengründen im Kanton Basel-Landschaft zu fördern. Dazu ist die...
WeiterlesenArtidis entwickelt ein auf Nanotechnologie basierendes Gerät für die Krebsdiagnostik. Nun ist das Spin-Off der Universität Basel an das Texas...
WeiterlesenDer Kanton Jura verfügt über 544 Hektaren Baulandreserven. Das geht aus einer Studie der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hervor....
WeiterlesenDie in Basel ansässige Biotechnologiefirma Vaximm hat eine Kooperation mit dem IT-Unternehmen NEC vereinbart. Mit Hilfe eines auf Künstlicher Intelligenz...
WeiterlesenDas Basler Jungunternehmen Nutrix hat mit seiner Geschäftsidee einen Wettbewerb beim Web Summit gewonnen. Nutrix hat einen Nanosensor entwickelt, der...
WeiterlesenSechs Unternehmen haben die i4Challenge gewonnen: Arviem, Crevoisier, LCB Sarl, Qiio, Unitelabs und United Planet. Wir haben die Gewinner gebeten,...
WeiterlesenWelches Problem möchte Ihr Unternehmen lösen?
WeiterlesenForscher des Allschwiler Pharmaunternehmens Polyphor und der Universität Zürich haben eine Antibiotikaklasse mit neuartiger Wirkung entdeckt. Diese verfügt über einen...
WeiterlesenDer Switzerland Innovation Park Basel Area hat seinen dritten Standort eröffnet. Damit ist der Innovationspark nach Basel-Landschaft und Basel-Stadt auch...
WeiterlesenBasler Jungunternehmen haben im ersten Halbjahr 2019 mehr als 200 Millionen Euro an Investitionsgeldern erhalten. Damit ist Basel in der...
WeiterlesenDas Basler Biopharmaunternehmen Versameb hat bei einer Seed-C-Finanzierungsrunde 6,4 Millionen Franken eingenommen. Mit den Einnahmen soll die unternehmenseigene Technologieplattform ausgebaut...
WeiterlesenDas Basler Start-up Tide Ocean SA wandelt Plastikabfall aus den Weltmeeren in neue Produkte wie etwa Uhren um. Dafür nutzt...
WeiterlesenDie Firma Kindoh, die Produkte des täglichen Bedarfs vertreibt, verlagert ihren Hauptsitz nach Basel. Die Standortförderorganisation BaselArea.swiss hat die Ansiedlung...
WeiterlesenDie Schweizerische Nationalbank will in einem Fintech-Projekt gemeinsam mit der Börse SIX Möglichkeiten für den Einsatz von digitalem Zentralbankgeld erforschen....
WeiterlesenMicrosoft ist in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Datenwissenschaften neuer strategischer Partner von Novartis. Der Basler Pharmakonzern möchte dadurch...
WeiterlesenIm Rahmen des Wettbewerbs i4Challenge bietet BaselArea.swiss sechs Start-ups und KMU aus der Schweiz, dem Elsass oder Baden-Württemberg umfassende Unterstützung,...
WeiterlesenDas Basler Biotechnologieunternehmen T3 Pharma hat seine zweite Finanzierungsrunde durchgeführt und dabei mehr als 12 Millionen Franken eingenommen. Um nun...
WeiterlesenDer Switzerland Innovation Park Basel Area ermöglicht einen Einblick in seine Tätigkeit. Im neuen Showroom wird die künftige Heimat des...
WeiterlesenAuf dem BaseLink Areal in Allschwil BL haben die Arbeiten am Innovations- und Gewerbekomplex GRID begonnen. Mitte 2022 wird der...
WeiterlesenDer Switzerland Innovation Park Basel Area eröffnet am 25. Oktober seinen Standort im Jura. Claude-Henri Schaller, Leiter des Amts für...
WeiterlesenIndigo Agriculture expandiert nach Europa und eröffnet dafür einen Hauptsitz in Basel. Das amerikanische Unternehmen bietet zukunftsweisende Technologien für die...
WeiterlesenAuf dem Technologie-Campus innodel in Courroux, dem Standort des Switzerland Innovation Park Basel Area im Kanton Jura, erwartet Sie ab...
WeiterlesenDie Growcer AG baut in Basel gerade eine maschinenbetriebene Gemüsefarm. Roboter säen, bewässern und düngen das Gemüse, welches dann von...
WeiterlesenDie besten 100 Start-ups der Schweiz sind auserkoren. Venturelab hat seine neue Top 100 vorgelegt. Dabei schneidet die Region Basel...
WeiterlesenDer Kanton Basel-Stadt gehört zu den drei grössten Schweizer Technologieclustern für fortgeschrittene Digitalisierungstechnologien, wie der neue Digitalisierungsatlas zeigt. Dabei ist...
WeiterlesenDie Schweiz wird häufig für ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Dazu tragen in hohem Masse die Life Sciences bei. Der von BaselArea.swiss...
WeiterlesenVersant Ventures blickt auf eine grosse Tradition im Aufbau von erfolgreichen Unternehmen zurück. Beispiele dafür sind Therachon, Black Diamond oder...
WeiterlesenNina Khanna Gremmelmaier hat den diesjährigen Wissenschaftspreis der Stadt Basel erhalten. Damit wird die Medizinerin vom Universitätsspital Basel für ihren...
WeiterlesenDas US-Software-Unternehmen Adobe entwickelt in Basel eine Technologie, mit der Inhalte auf Bildschirmen rascher dargestellt werden können. Basel sei für...
WeiterlesenDie Initiative DayOne von BaselArea.swiss möchte die Stärken der Region Basel nutzen und ein weltweit führendes Zentrum für Innovationen im...
WeiterlesenDie Synendos Therapeutics AG mit Sitz in Allschwil profitiert von der finanziellen Förderung, für welche sich kleine und mittlere Firmen...
WeiterlesenDas Basler Chemie- und Pharmaunternehmen Lonza übernimmt eine Anlage zur sterilen Pharmaproduktion von Novartis. Mit der neuen Produktionsstätte in Stein...
WeiterlesenDas Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) hat mit dem Spatenstich den Neubau seines neuen Hauptsitzes in Allschwil eingeleitet....
WeiterlesenAuf dem ehemaligen ABB-Gelände in Arlesheim entsteht ein Kompetenzzentrum für die Industrie 4.0. Private Investoren investieren rund eine halbe Milliarde...
WeiterlesenDer Switzerland Innovation Park Basel Area umfasst mit Allschwil und Basel bereits zwei Standorte und wird bald um einen dritten...
WeiterlesenDie Technologieplattform Technorely hat sich mit Acceleratoren aus dem Gesundheitswesen beschäftigt. Zur daraus resultierenden Liste von acht führenden dieser Acceleratoren...
WeiterlesenT3 Pharmaceuticals gehört zu den Gewinnern des diesjährigen W.A. de Vigier Preises. Die Ausgliederung aus der Universität Basel entwickelt eine...
WeiterlesenDer von BaselArea.swiss betriebene Healthcare Accelerator BaseLaunch gehört zu den führenden Einrichtungen seiner Art in Europa. Dies geht aus einem...
WeiterlesenDas amerikanische Pharmaunternehme Pfizer übernimmt das Basler Biotechnologieunternehmen Therachon für 340 Millionen Dollar. Die Summe kann sich um bis zu...
WeiterlesenLaut einem Artikel im Fachmagazin „Nature“ ist die Schweiz mit ihrem Biotech-Start-up-Ökosystem europaweit führend. Wird die Grösse des Landes berücksichtigt,...
WeiterlesenEine Basler Metzgerei entwickelte sich in 150 Jahren zu einem internationalen Lebensmittelkonzern: Die Bell Food Group beschäftigt über 12'000 Mitarbeitende...
WeiterlesenDas Basler Biotechunternehmen Alentis Therapeutics AG hat bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde 12,5 Millionen Franken eingenommen. Die Finanzierung führten die Schweizer Risikokapitalfirmen...
WeiterlesenDas im Bereich der Gesundheitsversorgung angesiedelte Basler IT-Unternehmen Lyfegen hat bei einer Seed-Finanzierungsrunde 750'000 Franken eingenommen. Das Start-up hat eine...
WeiterlesenBasel - Mit dem Börsengang der bisherigen Augensparte Alcon ist deren Abspaltung von Novartis abgeschlossen. Das Basler Pharmaunternehmen sieht sich...
WeiterlesenEin neuer Master-Abschluss der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW soll die nächste Generation von Fachkräften der Life-Sciences-Branche heranbilden: Studierende in Medical Informatics...
WeiterlesenBaselArea.swiss hat 2018 beachtliche Erfolge feiern können. 33 Firmen konnten davon überzeugt werden, in die Wirtschaftsregion Basel zu expandieren. Das...
WeiterlesenVier innovative Start-ups im Healthcare-Bereich nehmen an der ersten Runde des DayOne Accelerator teil. Faraz Oloumi von Aurteen, Chang Yun...
Weiterlesen