Skip to main content

TOLREMO erhält 39 Millionen Dollar an Investitionen

| News

TOLREMO erhält 39 Millionen Dollar an Investitionen

21.09.2023

TOLREMO Therapeutics hat eine Serie A-Finanzierung mit 39 Millionen Dollar abgeschlossen. Damit kann die Basler Biotech-Firma ihre erste Studie am Menschen durchführen. TOLREMO verfolgt einen differenzierten Ansatz zur Verhinderung nicht-genetischer Arzneimittelresistenz bei Krebs.

Die TOLREMO Therapeutics AG hat in einer Serie A-Finanzierungsrunde einen Gesamtbetrag von 39 Millionen Dollar erhalten. Angeführt wurde die Runde von BioMedPartners mit Sitz in Basel. Beteiligt haben sich auch Pierre Fabre Invest, die Investmenttochter der französischen Pierre Fabre Group, und bestehende Geldgeber.

Das 2017 gegründete Biotech-Unternehmen gehört zum Portfolio von BaseLaunch, dem Basler Beschleuniger von biotechnologischen Entwicklungen, und hat seinen Sitz im Tech Park Basel. Es hat sich laut einer Medienmitteilung zur Aufgabe gemacht, nicht-genetische Resistenzen gegen Krebsmedikamente bereits in ihrer Entstehung zu stoppen. Dafür schaltet sein oral einzunehmender Wirkstoffkandidat TT125-802 früheste Abwehrmechanismen des Krebses gegen zielgerichtete Therapien aus und überwindet damit eine universelle Herausforderung für aktuelle und zukünftige zielgerichtete Therapieformen.

Erste Studie am Menschen

Die Serie A-Finanzierung wird diesen führenden Wirkstoffkandidaten gemäss Unternehmensangaben zu einer ersten Studie am Menschen bei Patienten mit soliden Tumoren führen. TOLREMO-Mitgründerin und CEO Dr. Stefanie Flückiger-Mangual betont, dass die Resistenz gegen Krebsmedikamente ein wesentliches Hindernis für das langfristige Überleben ist. Es werde meist erst in den späteren Phasen der Behandlung angegangen, wenn genetische Mutationen den Krebs bereits dauerhaft unempfindlich gegen eine Therapie gemacht haben. Der TOLREMO-Wirkstoffkandidat hat ihr zufolge „das Potenzial, die Umgehung der Therapie zu verhindern und die Dauerhaftigkeit der Behandlung deutlich zu verbessern“.

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roche investiert in Basel zusätzliche 1,2 Milliarden Franken

Roche steckt in den nächsten Jahren weitere 1,2 Milliarden Franken in die Erneuerung seines Standorts in Basel. Die Investition fliesst...
Weiterlesen

Nouscom erhält 67,5 Millionen Euro Finanzierung

Die Biotech-Firma Nouscom hat bei einer Serie C-Finanzierung 67,5 Millionen Euro eingenommen. Das Unternehmen aus Basel will damit die klinische...
Weiterlesen

How to access the U.S. market with your medical device

Roche is teaming up with Ibex Medical Analytics and Amazon Web Services in the field of artificial intelligence. The goal...
Weiterlesen

BOOM Summit in Basel soll Health-Technologien vorantreiben

Der BOOM Summit in der Messe Basel im April 2024 wird eine völlig neue Art von Gesundheitskonferenz sein. Die erste...
Weiterlesen

Investoren geben Onena Medicines 3,7 Millionen Franken

Onena Medicines hat eine Finanzierung in Höhe von 3,7 Millionen Franken erhalten. Das Portfolio-Unternehmen des Biotech-Startup-Inkubators BaseLaunch kann damit die...
Weiterlesen

CSL wird Teil des Biotech-Clusters der Basel Area

Die Abteilung für Forschung und Entwicklung des weltweit tätigen australischen Biotech-Unternehmens CSL hat im Switzerland Innovation Park Basel Area auf...
Weiterlesen