Skip to main content

Wie digitale Transformation die pharmazeutische Innovation in Basel vorantreibt

Network graphic pucturing the life-science research collaboration in the Basel Area by CIEB University of Basel
| News

Wie digitale Transformation die pharmazeutische Innovation in Basel vorantreibt

21.06.2023

Wie tragen digitale Innovationen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Verbesserung der Medikamentenentwicklung bei? Digitale Technologien - neben künstlicher Intelligenz auch natürliche Sprachverarbeitung und Datenanalyse - revolutionieren das Gesundheitswesen, indem sie medizinischen Fachkräften helfen, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, und die Entdeckung neuer Therapien beschleunigen.

Network graphic pucturing the life-science research collaboration in the Basel Area by CIEB University of Basel

Lesen Sie den ganzen Artikel in Englisch hier

 

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

Roivant Sciences verstärkt BaseLaunch Accelerator als Healthcare-Partner

Roivant wird fünfter Healthcare-Partner des Accelerator-Programms BaseLaunch von BaselArea.swiss. Damit ergänzt das Unternehmen die bisherigen Partner Johnson & Johnson Innovation,...
Weiterlesen

«Wir versetzen Basel ins Impact Hub-Fieber»

Impact Hubs sind eine Erfolgsgeschichte: 2005 in London ins Leben gerufen, gibt es unterdessen über 100 Impact Hubs in aller...
Weiterlesen

Roche und Novartis gehören zu den teuersten Firmen

Die Basler Pharmakonzerne Roche und Novartis gehören zu den 40 teuersten Firmen der Welt. Dies geht aus einer Studie von...
Weiterlesen

Novartis-Medikament zeigt Wirkung gegen Schuppenflechte

Das Basler Pharmaunternehmen Novartis hat positive Daten für die langfristige Wirksamkeit seines Medikaments Cosentyx vorgelegt. Dieses wurde bei schwer zu...
Weiterlesen

Pharmaindustrie treibt Schweizer Wirtschaft

Die Anzahl der Stellen in der Pharmaindustrie nimmt kontinuierlich zu. Vom Erfolg der Pharmakonzerne profitieren auch andere Branchen. Laut einer...
Weiterlesen

13 Startup-Projekte qualifizieren sich für die erste Phase von BaseLaunch

Am 14. September startete das Healthcare Accelerator-Programm BaseLaunch von BaselArea.swiss. Aus über 100 Bewerbungen aus mehr als 30 Ländern wählte...
Weiterlesen

«In der Schweiz werden gute Technologien oft zu früh verkauft»

Ulf Claesson ist ein «serial entrepreneur»: Seit 25 Jahren gründet er Firmen, die sich nachhaltig am Markt bewähren. 2012 stieg...
Weiterlesen

Teilnehmerinteresse am Healthcare-Accelerator BaseLaunch übertrifft die Erwartungen

Über 100 Projekte aus der Schweiz und dem Ausland bewerben sich um einen Platz im Accelerator-Programm für Healthcare-Start-ups von BaselArea.swiss.
Weiterlesen

Bayer wächst in Basel

Der deutsche Life Sciences-Konzern Bayer will in Basel weiter wachsen, wie Firmenvertreter vor den Medien bekanntgaben. Bayer liess sich 2005...
Weiterlesen

In Stärke investieren – Schweizer Leadership in den Life Sciences

Wie können die Schweiz und die Region Basel ihre internationale Leadership-Rolle in den Life Sciences behaupten? Im Rahmen des «Biotech...
Weiterlesen

Bio-Rad eröffnet im April 2017 europäischen Hauptsitz in Basel

Im April 201 hat Bio-Rad Laboratories, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Life-Science-Forschung und klinischer Diagnostik, einen Firmensitz in...
Weiterlesen

„Ich erlebe in Basel ein sehr innovationsfreundliches Klima“

Am Anfang standen Forschungsressourcen aus einem Vierteljahrhundert. Simon Ittig und seine Kollegen am Departement Biozentrum der Universität Basel haben daraus...
Weiterlesen

BaseLaunch kann das Potential des Life Sciences Ökosystems Basel voll ausschöpfen

Der neue Accellerator für Healthcare Ventures, BaseLaunch, will die besten Startups anziehen und damit auch Impulse für etablierte Player geben....
Weiterlesen

BaseLaunch will die besten Healthcare-Startups nach Basel holen

„Wenn wir Milliarden in die Hochschulforschung investieren, dann bleibt dies ergebnislos, wenn wir nicht gleichzeitig dafür sorgen, dass aus diesen...
Weiterlesen

Basel besticht mit Lebensqualität

Basel gehört zu den zehn Städten, die weltweit die höchste Lebensqualität aufweisen. Dies zeigt die neue Städterangliste vom Beratungsunternehmen Mercer,...
Weiterlesen

Basler Initiative fördert Life-Science-Jungunternehmen

Die vom Standortförderer BaselArea.swiss initiierte und durchgeführte Accelerator-Initiative BaseLaunch ist neuer Partner des Förderprogramms für Jungunternehmen Kickstart. Dadurch werden im...
Weiterlesen

Japanisches Unternehmen siedelt Forschungszentrum in Basel an

Das japanische Unternehmen Idemitsu Kosan ist neben den Bereichen Erdöl und Energie auch in der Herstellung elektronischer Materialien tätig. In...
Weiterlesen

Novartis-Mittel gegen Schuppenflechte zeigt Wirkung

Basel - Das Novartis-Medikament Cosentyx zeigt eine hohe Wirkung bei der Schuppenflechte. Die Hauterkrankung verursacht bei vielen Patienten psychologische Probleme...
Weiterlesen

«Viele Startups beginnen unter prekären Bedingungen – das muss nicht sein»

Roger Meier hat vielen Startups der Region Basel beim erfolgreichen Aufbau geholfen. Der Unternehmer verschafft nicht nur Zugang zu Investoren,...
Weiterlesen

«Erst durch den Austausch im Team wird eine Idee konkret»

Hans-Florian Zeilhofer ist Chirurg, Innovator, Wissenschaftler und Unternehmer. Auf vielen Gebieten der Wiederherstellenden Gesichtschirurgie hat er Pionierarbeit geleistet. Stets getrieben...
Weiterlesen
1 16 17 18