Skip to main content

Wie digitale Transformation die pharmazeutische Innovation in Basel vorantreibt

Network graphic pucturing the life-science research collaboration in the Basel Area by CIEB University of Basel
| News

Wie digitale Transformation die pharmazeutische Innovation in Basel vorantreibt

21.06.2023

Wie tragen digitale Innovationen wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Verbesserung der Medikamentenentwicklung bei? Digitale Technologien - neben künstlicher Intelligenz auch natürliche Sprachverarbeitung und Datenanalyse - revolutionieren das Gesundheitswesen, indem sie medizinischen Fachkräften helfen, bessere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, und die Entdeckung neuer Therapien beschleunigen.

Network graphic pucturing the life-science research collaboration in the Basel Area by CIEB University of Basel

Lesen Sie den ganzen Artikel in Englisch hier

 

Diesen Artikel weitergeben

Auch das könnte Sie interessieren:

BaseLaunch gehört zu den weltweit führenden Acceleratoren

Die Technologieplattform Technorely hat sich mit Acceleratoren aus dem Gesundheitswesen beschäftigt. Zur daraus resultierenden Liste von acht führenden dieser Acceleratoren...
Weiterlesen

T3 Pharmaceuticals gewinnt W.A. de Vigier Preis

T3 Pharmaceuticals gehört zu den Gewinnern des diesjährigen W.A. de Vigier Preises. Die Ausgliederung aus der Universität Basel entwickelt eine...
Weiterlesen

BaseLaunch gehört zu Europas Spitze

Der von BaselArea.swiss betriebene Healthcare Accelerator BaseLaunch gehört zu den führenden Einrichtungen seiner Art in Europa. Dies geht aus einem...
Weiterlesen

Pfizer übernimmt Basler Therachon

Das amerikanische Pharmaunternehme Pfizer übernimmt das Basler Biotechnologieunternehmen Therachon für 340 Millionen Dollar. Die Summe kann sich um bis zu...
Weiterlesen

Schweiz glänzt mit Biotech-Start-ups

Laut einem Artikel im Fachmagazin „Nature“ ist die Schweiz mit ihrem Biotech-Start-up-Ökosystem europaweit führend. Wird die Grösse des Landes berücksichtigt,...
Weiterlesen

«Bei Bell verbinden wir Handwerk und Automatisierung miteinander»

Eine Basler Metzgerei entwickelte sich in 150 Jahren zu einem internationalen Lebensmittelkonzern: Die Bell Food Group beschäftigt über 12'000 Mitarbeitende...
Weiterlesen

Alentis nimmt 12,5 Millionen Franken ein

Das Basler Biotechunternehmen Alentis Therapeutics AG hat bei einer Serie-A-Finanzierungsrunde 12,5 Millionen Franken eingenommen. Die Finanzierung führten die Schweizer Risikokapitalfirmen...
Weiterlesen

Basler Lyfegen schliesst Finanzierungsrunde ab

Das im Bereich der Gesundheitsversorgung angesiedelte Basler IT-Unternehmen Lyfegen hat bei einer Seed-Finanzierungsrunde 750'000 Franken eingenommen. Das Start-up hat eine...
Weiterlesen

Novartis-Tochter Alcon ist jetzt selbständige Firma

Basel - Mit dem Börsengang der bisherigen Augensparte Alcon ist deren Abspaltung von Novartis abgeschlossen. Das Basler Pharmaunternehmen sieht sich...
Weiterlesen

Innolith schafft Durchbruch bei Fahrzeugbatterien

Basel - Das Energieunternehmen Innolith hat einen neuen Batterietyp entwickelt, der Elektroautos mit 1000 Kilometer Reichweite ermöglicht. Die Innovation ist...
Weiterlesen

«Die Region Basel ist in Sachen Innovation im Gesundheitswesen ganz vorne»

Ein neuer Master-Abschluss der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW soll die nächste Generation von Fachkräften der Life-Sciences-Branche heranbilden: Studierende in Medical Informatics...
Weiterlesen

Lonza plant im Stücki Park neue Arbeitsplätze

Basel - Swiss Prime Site schafft im Stücki Park in Basel Labor- und Büromöglichkeiten für 1700 zusätzliche Arbeitsplätze. Der Spezialchemiker...
Weiterlesen

33 neu angesiedelte Firmen schaffen hunderte Arbeitsplätze

BaselArea.swiss hat 2018 beachtliche Erfolge feiern können. 33 Firmen konnten davon überzeugt werden, in die Wirtschaftsregion Basel zu expandieren. Das...
Weiterlesen

Gesundheitsinnovationen gewinnen mit dem DayOne Accelerator an Dynamik

Vier innovative Start-ups im Healthcare-Bereich nehmen an der ersten Runde des DayOne Accelerator teil. Faraz Oloumi von Aurteen, Chang Yun...
Weiterlesen

Neu im Switzerland Innovation Park Basel Area: SunRegen

Das biopharmazeutische Unternehmen SunRegen Healthcare entwickelt eine Therapie für neurodegenerative Augenerkrankungen wie Optikusathropie. Die beiden Mitbegründer und Geschäftsführer Dr. Yuhong...
Weiterlesen

Basel offeriert tiefste Gewinnsteuern der bedeutendsten Schweizer Wirtschaftszentren

Der Kanton Basel-Stadt senkt rückwirkend auf den 1. Januar 2019 die Einkommens-, Gewinn- und Kapitalsteuersätze. Die Unternehmenssteuern gehören künftig zu...
Weiterlesen

Anaveon nimmt 35 Millionen Franken ein

Das im Bereich der Immunonkologie tätige Unternehmen Anaveon hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wurde vom britischen Investmentfonds Syncona...
Weiterlesen

«Es muss nicht alles bleiben, wie es immer war»

Désirée Mettraux ist seit 2016 CEO von Creadi. Das Spin-off der Pax hat die Online-Versicherungsplattform Simpego entwickelt. Die Versicherungsexpertin ist...
Weiterlesen

Resistell schliesst erfolgreiche Finanzierungsrunde ab

Das Basler Jungunternehmen Resistell hat durch eine überzeichnete Seed-Finanzierungsrunde frisches Kapital eingenommen. Die Firma hat einen Test für Antibiotika-Verträglichkeit entwickelt,...
Weiterlesen

«Blockchain im Gesundheitswesen nimmt in Basel Fahrt auf»

Marco Cuomo und Daniel Fritz von Novartis haben vor zwei Jahren angefangen, sich mit Blockchain zu beschäftigen. Inzwischen haben sie...
Weiterlesen